8th International Conference on Sustainability and Responsibility
Globale Leitkonferenz mit rund 500 Teilnehmern aus rund 50 Nationen für CSR und Nachhaltigkeit erfolgreich in Köln gestartet
Im Zeichen einer dynamischen globalen Entwicklung und gesellschaftlicher Herausforderungen treffen sich ab heute internationale Wirtschafts- und Nachhaltigkeitsexperten auf der 8th International Conference on Sustainability and Responsibility in der Flora Köln.

Zur achten Ausgabe der CSR- und Nachhaltigkeitskonferenz begrüßte Conference Chair Prof. Dr. René Schmidpeter die Gäste mit einem leidenschaftlichen Appell: „Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort – es ist eine gemeinsame Vision für die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um unsere Zukunft positiv zu gestalten. Diese Konferenz ist eine Einladung an alle Wegbereiter, die gemeinsam die Gegenwart von der Zukunft aus denken. Das Symposium ist eine einmalige Chance die Nachhaltigkeitsdebatte weltweit zu forcieren und unser derzeitiges Wirtschaftssystem weiter zu entwickeln."
Zu den diesjährigen Programmhöhepunkten zählt der Diskurs zwischen John Elkington, Urvater der Triple Bottom Line und jungen Vordenkern zum Thema „The Future of CSR and Sustainable Management" sowie die Verleihung des Lifetime Achievement CSR Award 2018 durch den Laudator Georg Kell, Vorsitzender von Arabesque und Gründungsdirektor des UN Global Compact.
An den drei Tagen werden die Konferenzteilnehmer die Themen rund um „Verantwortungsvolle Führung", „Digitalisierung und neue Technologien", „Business Transformation", „Social Innovation & Entrepreneurship", „(Corporate) Governance" und „Responsible Finance" in Podiumsdiskussionen, Expert Sessions und interaktiven Workshops diskutieren.
Im Vorfeld dieser bedeuteten globalen CSR-Konferenz stimmte bereits die 5th Responsible Management Education Research Conference unter Schirmherrschaft der UN PRME (Principles of Responsible Management Education) – die vom 12. bis 13. November 2018 stattfand – Initiative zahlreiche Teilnehmer aus der Wissenschaft auf das Thema „Verantwortungsvolle Führung in der Ausbildung von Nachwuchskräften" an der Cologne Business School ein.
Im Rahmen dieser UN-Initiative wurde Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich, Präsidentin der Cologne Business School, zur neuen Sprecherin des PRME Chapter DACH ernannt und wird sich verstärkt für die Zusammenarbeit zwischen den deutschsprachigen Hochschulen im Themenfeld Nachhaltigkeit einsetzen. Lisa Fröhlich „sieht den Zeitpunkt gekommen, dass Nachhaltiges Management umfassend auch in den Business Schools gelehrt wird". Sowohl die Studierenden, als auch die Unternehmen sind bereit in einem neuen Management-Paradigma zu denken.
Mehr Informationen zur 8th International Conference on Sustainability and Responsibility sowie das Veranstaltungsprogramm unter: www.international-csr.org/
Über das Center for Advanced Sustainable Management (CASM)
Das Center for Advanced Sustainable Management (CASM) an der Cologne Business School wird seit der Gründung im August 2016 von Dozenten Patrick Bungard und dem Inhaber des Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhls für Internationale Wirtschaftsethik und Corporate Social Responsibility – Prof. Dr. René Schmidpeter geleitet. Das CASM befasst sich mit Fragen der Corporate Social Responsibility, Internationaler Wirtschafts- und Unternehmensethik, Nachhaltigkeit sowie Social Innovation. Diese Bereiche sind in den Studienprogrammen und unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Fachbereichen der Cologne Business School fest verankert. Mit diesem integrativen Ansatz nimmt das CASM eine innovative Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 14.11.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!