ASI-zertifiziertes Aluminium von Rio Tinto:
Nespresso verpflichtet sich als erstes Unternehmen zur Nutzung von nachhaltig produziertem Aluminium
Nespresso ist das erste Unternehmen, das sich dazu verpflichtet, ausschließlich Aluminium aus nachhaltiger Beschaffung zu verwenden. Nespresso arbeitet hierfür mit Rio Tinto zusammen, dem aktuell einzigen Produzenten von zertifiziertem Aluminium nach den Standards der Multistakeholderorganisation Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Beide Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, damit Nespressos Kaffeekapseln bis 2020 zu 100 Prozent aus ASI-zertifiziertem Aluminium hergestellt werden können.
Langjähriges Engagement für eine nachhaltige Aluminiumlieferkette

Nespresso ist Gründungsmitglied der 2009 ins Leben gerufenen Multistakeholderorganisation Aluminium Stewardship Initiative, der u. a. auch Audi, BMW, der WWF und die IUCN (International Union for Conservation of Nature, Umweltschutzunion) angehören. Die ASI hat bereits 2014 den ersten Standard für verantwortungsbewusstes und sozialverträgliches unternehmerisches Handeln entlang der gesamten Aluminiumwertschöpfungskette definiert. Die Kriterien umfassen Regelungen etwa für die Biodiversität, den Schutz der Rechte indigener Völker, die Minimierung von Treibhausgasemissionen, die Wasser- und Abfallwirtschaft sowie die Materialverantwortung.
„Nespresso ist stolz darauf, eine treibende Kraft bei der Entwicklung und Umsetzung der ASI gewesen zu sein", erklärt Jean-Marc Duvoisin, CEO von Nespresso. „Gemeinsam haben wir es geschafft, die Vision von verantwortungsvoll hergestelltem Aluminium zu realisieren. So bieten wir unseren Kunden Transparenz und unterstützen dabei, die Auswirkungen ihres Vebrauchs zu reduzieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft."
Fiona Solomon, CEO der ASI, äußerte sich ebenfalls zu der Zusammenarbeit: „Aluminium ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens: es steckt in Autos und Flugzeugen, Handys, Gebäuden und Lebensmittelverpackungen. Bislang gab es noch keinen umfassenden globalen Standard für die verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion. Jetzt können sich Unternehmen in der Aluminiumwertschöpfungskette, die den Nachweis verantwortungsbewusster Verfahren erbringen wollen, auf die ASI-Standards berufen und sie an ihre Kunden weitergeben. Kunden wiederum können darauf vertrauen, dass sie den höchsten Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards entsprechen."
Der erste Kontrollkettenstandard für ein Industriemetall
Seit im Juli 2018 die ersten „Chain of Custody"-Zertifizierungen eingeführt wurden, ist ASI-zertifiziertes Aluminium auf dem Markt verfügbar. Durch den Kontrollkettenstandard der ASI können sich Endkunden wie Nespresso sicher sein, dass das von ihnen bezogene Aluminium in jeder Phase des Prozesses von ASI-zertifizierten Herstellern produziert wurde. Diese Norm ist die erste ihrer Art für ein Industriemetall.
Alf Barrios, Chief Executive von Rio Tinto Aluminium, erläutert: „Rio Tinto liefert als erstes Unternehmen verantwortungsvoll hergestelltes Aluminium und trägt somit maßgeblich dazu bei, dass die verarbeitende Industrie diesen wichtigen Weg beschreiten kann. Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten weiter wachsen wird. Das Aluminium, das wir für die Kapseln liefern, entspricht den höchsten internationalen Standards."
Über Nestlé Nespresso SA
Nestlé Nespresso SA ist weltweiter Pionier und Referenz im Bereich des portionierten Spitzenkaffees. Im Rahmen des AAA Sustainable QualityTM Programs arbeitet das Unternehmen mit über 75.000 Kaffeebauern in 12 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen. Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten zu erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, ist in 76 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 13.500 Mitarbeiter. Im Jahr 2017 umfasste das weltweite Netzwerk über 700 exklusive Boutiquen. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebseite von Nestlé Nespresso.
Über Rio Tinto
Rio Tinto ist ein Pionier der verantwortungsvollen Aluminiumproduktion. Als Gründungsmitglied der ASI ist es das erste Bergbau- und Metallunternehmen, das von der ASI zertifiziert wurde. Rio Tinto ist das derzeit einzige Unternehmen, das Aluminium verkauft, von dem die Kunden sicher sein können, dass es entsprechend der höchsten Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards produziert wurde. ASI-zertifiziertes Aluminium ist unter Verwendung einer „Chain of Custody" hergestellt worden, die sich von der Gove-Bauxitmine in Australien bis zur Aluminiumoxidraffinerie, den Aluminiumhütten und Gießereien in Quebec, Kanada erstreckt. Rio Tinto arbeitet aktuell in Partnerschaft mit Alcoa daran, Pionierarbeit für kohlenstofffreies Aluminium zu leisten. Unterstützt wird das Projekt mit dem Namen Elysis von Apple, der kanadischen Regierung und der Landesregierung von Quebec. Die von Elysis entwickelte Technologie verspricht, alle direkten Treibhausgasemissionen aus dem Aluminiumschmelzprozess zu eliminieren und durch Sauerstoff zu ersetzen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.riotinto.com.
Über die Aluminium Stewardship Initiative (ASI)
Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ist eine globale, gemeinnützige Multistakeholderorganisation, die Standards festsetzt und Hersteller zertifiziert. Sie arbeitet an der verantwortungsvollen Produktion, Beschaffung und Verwaltung von Aluminium nach einem ganzheitlichen Wertschöpfungsansatz. Zu diesem Zweck hat die ASI im Dezember 2017 den Performance-Standard und Chain of Custody-Standard eingeführt. Zu den mehr als 70 Mitgliedern der ASI gehören führende zivilgesellschaftliche Organisationen, Unternehmen mit Aktivitäten im Bauxitbergbau, der Aluminiumoxidraffination, Aluminiumverhüttung, Halbfertigung, Produkt- und Komponentenherstellung sowie in der Konsum- und Handelsgüterindustrie, einschließlich der Automobilindustrie, des Bauwesens und der Verpackungsindustrie sowie Industrieverbände und andere Unterstützer. Organisationen, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind, können sich auf www.aluminium-stewardship.org über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft informieren. Dort finden Sie ebenfalls weitere Informationen zu sämtlichen Aktivitäten der ASI.
Kontakt: Nespresso Deutschland GmbH, Linda Fischer | linda.fischer@nespresso.com
Quelle: Nespresso Deutschland GmbH
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 21.11.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion