Nachhaltig in die Adventszeit starten: Grüner Strom macht glücklich

Der deutsche Energieanbieter 4hundred möchte mit seinem nachhaltigen Geschäftsmodell grünen Strom für alle anbieten und den Energieriesen in Deutschland die Stirn bieten.

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Neben den Aufrufen zum Spenden, Helfen und Unterstützen mehren sich Meldungen, die den Klimawandel betreffen und zum Teil erschreckende Zukunftsszenarien beschreiben. Viele Menschen möchten aktiv werden und sich für die Umwelt engagieren. Moderne Technologien kommen Verbrauchern dabei zu nutze. Mit ihrer Hilfe werden Ressourcen geschont, ohne dass dabei auf den gewohnten Komfort verzichtet werden muss. Der deutsche Energieanbieter 4hundred möchte mit seinem nachhaltigen Geschäftsmodell grünen Strom für alle anbieten und den Energieriesen in Deutschland die Stirn bieten. Das Startup aus Bayern konzentriert sich dabei auf die Bedürfnisse seiner Kunden und nutzt neue Technologien mit dem Ziel, das beste digitale Kundenerlebnis der Energiebranche zu liefern.

4hundred wurde 2017 von Ilona Ludewig und Andrew Mack gegründet. Das Tech-Unternehmen setzt auf einen komplett digitalen Kundenprozess – vom Anbieterwechsel bis zur Accountverwaltung. © 4hundred4hundred wurde 2017 von Ilona Ludewig und Andrew Mack gegründet. Das Tech-Unternehmen setzt auf einen komplett digitalen Kundenprozess – vom Anbieterwechsel bis zur Accountverwaltung. © 4hundred
Als erster volldigitaler Energieanbieter verzichtet 4hundred vollständig auf Geschäftspapier, Briefe oder sonstige Kommunikation in gedruckter Form. Online dagegen auf allen Kanälen erreichbar und mit seiner Community-Plattform offen für Feedback und Anregungen seiner Mitglieder, geht das Unternehmen neue Wege in einer alteingesessenen Branche. „Verbraucher fordern saubere Energie, die bezahlbar ist, und die liefern wir. Für uns stehen Fairness und Transparenz an erster Stelle. Unser Strom ist nachhaltig, günstig und die Verträge sind natürlich jederzeit kündbar”, so 4hundred-Gründerin Ilona Ludewig. „Wir sind der festen Überzeugung, dass viele Menschen gemeinsam viel erreichen können. Hierfür haben wir eine eigene Community, in der sich unsere Kunden austauschen, Tipps geben und sogar das Unternehmen mitgestalten können. Das ist unsere Vision von moderner Energie.” 

Gerade in der Weihnachtszeit haben gute Vorsätze Programm. Sich für den Klimaschutz einzusetzen, steht für viele Menschen weit oben auf der persönlichen Wunschliste. Dass eine umweltfreundliche, nachhaltige Lebensweise schon zu Hause anfängt und jeder – zum Beispiel durch die Nutzung von Ökostrom – einen kleinen Beitrag leisten kann, dafür möchte 4hundred  sensibilisieren. „Wer sich für Ökostrom entscheidet, trägt aktiv zu einer positiven Veränderung für alle bei und engagiert sich indirekt auch dafür, dass mehr in Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien investiert wird”, so Ludewig: „Eines Tages ist so vielleicht das Kaminfeuer an Weihnachten wirklich der einzige verbleibende fossile Brennstoff”. 

Über 4hundred 
2017 von Ilona Ludewig und Andrew Mack gegründet. Das Tech-Unternehmen mit Sitz in Starnberg und München setzt auf einen komplett digitalen Kundenprozess – vom Anbieterwechsel bis zur Accountverwaltung. 

Kontakt: Dr. Heidelinde Gutowski | 4hundred@freshpr.de | www.4hundred.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 03.12.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)