Miss Fair Trade
Preisträgerin des One World Awards 2017
Eine außergewöhnliche Frau krempelt die Ärmel hoch und kämpft für die Würde der Menschen in ihrem Land. Zu Recht bekam sie dafür 2017 den One World Award.

Eine Pionierin setzt Zeichen
Shamiso ist Mitbegründerin des Fair Trade Support Network Zimbabwe (FSNZ) und spielte eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Entwicklung des Verbandes. Wenn man die vielen Einschränkungen in ihrem Land bedenkt, erkennt man, wie unermüdlich und mutig sie anstehende Herausforderungen bewältigt hat, um selbst in abgelegenen Gebieten tragfähige Produktionsstrukturen aufzubauen.
Hibiskus und Chili blühen auf in Frauenhänden

Ihre Mission, die Würde der Erde, der Menschen und der Gemeinden wiederherzustellen, gibt Shamiso Kraft. Die Bauern besitzen nichts außer ihrem Land, einer Hacke und der Kraft ihrer eigenen Hände. Dank ökologischer Anbaumethoden konnten die Erträge auf den kleinen Feldern erheblich gesteigert werden. Der Anbau von Hibiskus ist mühselig, aber finanziell sehr lohnenswert, wenn er als Bio- und Fair Trade-Ware produziert und vermarktet wird. Um ihre ehrgeizigen Ziele erreichen zu können, muss Shamiso sehr fokussiert, diszipliniert und manchmal auch streng agieren. Dennoch gelingt es ihr, die Menschen, mit denen sie arbeitet, zu motivieren. Sie wird von allen sehr verehrt.
Ein Zuhause für HIV-Waisen
Trotz ihrer unermüdlichen Projektarbeit findet Shamiso noch die Zeit, Spenden für ein kleines Zentrum für HIV-Waisen in den Slums von Harare zu sammeln und es selbst zu leiten. Dort hat sie ein Zuhause für etwa 30 Kinder geschaffen, die von dem großen Elan, der Freude und der fürsorglichen Betreuung durch Pflegeeltern und durch Shamiso profitieren. In ihrem Land wird Shamiso liebevoll „Miss Fair Trade Simbabwe" genannt, tatsächlich jedoch sind ihre Arbeit und ihr Engagement ein Vorbild für die junge Generation des gesamten afrikanischen Kontinents.
Für Ihren Einsatz wurde Shamiso 2017 mit dem OneWorld Award von Rapunzel und IFOAM ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro will sie das Kinderzentrum weiter ausbauen.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.12.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018 - Frauen bewegen die Welt erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft