„Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“
Online-Infoveranstaltung „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ am 19.12.18 um 19 Uhr

Sie wollen sich beruflich in Richtung Nachhaltigkeit orientieren oder weiterqualifizieren? Dann informieren wir Sie gern am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 um 19:00 Uhr bei einer virtuellen Infoveranstaltung über das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" (M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting wird Ihnen den Studiengang vorstellen.
Stellen Sie gerne im Anschluss Ihre Fragen zu Organisation, Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalten!
Einen Zugangslink können Sie unter nachhaltigkeitsmanagement@hnee.de anfordern. Gern bieten wir auch ein persönliches Beratungsgespräch an!
Das nächste Semester beginnt im März 2019 mit den folgenden vier Modulen, die Sie sowohl als einzelne Zertifikatskurse als auch im Masterprogramm studieren können:
- Modul 1 „Kartierung von Nachhaltigkeit – Wissen greifbar machen"
- Modul 2 „Nachhaltigkeitspositionierung in der beruflichen Praxis – Chancen und Herausforderungen"
- Modul 3 „Nachhaltigkeitsprojekt – Von der Idee zur Umsetzung" (geht über 3 Semester)
- Modul 6 „Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten"
Wir gewähren bei einem Vertragsabschluss bis zum 31. Dezember einen Frühbucherrabatt von 10% auf die Zertifikatskurse.
Kontakt: Nadine Dembski, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
nachhaltigkeitsmanagement@hnee.de | www.hnee.de/snm
nachhaltigkeitsmanagement@hnee.de | www.hnee.de/snm
Gesellschaft | Bildung, 11.12.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe