EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2019

Zum elften Mal Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung prämiert

Am Freitag wurde in Düsseldorf vor 1.200 Gästen der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden zum elften Mal Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung prämiert. Ehrenpreise erhielten US-Schauspieler Richard Gere, die westafrikanische Sängerin Angélique Kidjo sowie der irische Musiker Rea Garvey für soziales und ökologisches Engagement.
 
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde zum elften Mal ausgezeichnet. © Ralf RühmeierDer Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde zum elften Mal ausgezeichnet. © Ralf Rühmeier
Im Mittelpunkt von Europas größter Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement standen am Freitagabend die Akteure und Projekte, die den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen.
 
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2019
Deutscher Nachhaltigkeitspreis „Globale Partnerschaften" 2019
  • Kommunale Partnerschaften: Stadt Wernigerode und Hoi An, Vietnam (Jurybegründung)
  • Unternehmenspartnerschaften: Fosera Solarsystems GmbH & Co.KgaA und VITALITE Zambia Ltd., Sambia (Jurybegründung)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2019
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung 2019
  • F.R.A.N.Z. - Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft (Jurybegründung)
Deutschlands nachhaltigstes Produkt 2019 (REWE Group-Verbrauchervoting)
  • Goldeimer Toilettenpapier von WEPA Hygieneprodukte
DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen" 2019
Next Economy Award (Startup-Preis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises)
Der US-Schauspieler und Aktivist Richard Gere wurde für seine lebenslange Verpflichtung für die Menschenrechte ausgezeichnet. © Dariusz MisztalDer US-Schauspieler und Aktivist Richard Gere wurde für seine lebenslange Verpflichtung für die Menschenrechte ausgezeichnet. © Dariusz Misztal
„Deutschlands nachhaltigstes Großunternehmen 2019" ist der Hersteller für Duft- und Geschmacksstoffe Symrise. Die Jury würdigte vor allem das Nachhaltigkeitsengagement innerhalb der Lieferkette. Bei den Unternehmen mittlerer Größe konnten der Wuppertaler Zangenhersteller KNIPEX sowie die Milchwerke Berchtesgadener Land mit ihren ökologischen und sozialen Leistungen überzeugen. In der Kategorie KMU siegte der Hersteller von Kunststoffbauteilen BeoPlast durch die Setzung wegweisender Nachhaltigkeitsstandards in der Automobilbranche.
 
In „Deutschlands nachhaltigster Großstadt 2019" Münster werden wichtige Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Bürgern im Sinne des „Münster-Konsens" gemeinschaftlich und beteiligungsorientiert getroffen. Unter den Städten mittlerer Größe überzeugte die Stadt Eschweiler, weil sie Herausforderungen des Strukturwandels durch eine starke regionale und internationale Netzwerkarbeit beantwortet. Die Kleinstadt Saerbeck wurde für ihr beispielhaftes Engagement für den Klimaschutz und die Energiewende ausgezeichnet. Alle drei Kommunen erhalten von der Allianz Umweltstiftung eine Fördersumme von jeweils 30.000,- Euro zur Umsetzung individueller Nachhaltigkeitsprojekte.
 
Mit dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2019 zeichnete die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. US-Schauspieler und Aktivist Richard Gere für seine lebenslange Verpflichtung für die Menschenrechte aus. Die beninisch-französische Sängerin Angélique Kidjo wird für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Bildung und Gleichstellung von Frauen in Afrika geehrt. Rea Garvey erhält den Preis als Gründer der Stiftung „Saving An Angel" sowie des „Clear Water Projects".
 
Weitere Auszeichnungen gingen an die Stadt Wernigerode/ Hoi An, Vietnam und die Fosera Solarsystems GmbH/ VITALITE Zambia Ltd., Sambia (Deutscher Nachhaltigkeitspreis „Globale Partnerschaften"), das Forschungsprojekt „F.R.A.N.Z." (Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung), Goldeimer Toilettenpapier von WEPA Hygieneprodukte (Deutschlands nachhaltigstes Produkt) und das Rathaus Freiburg (DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen").
 
Über den „blauen Teppich" aus recycelten Fischernetzen gingen am Abend 1.200 Gäste aus Unternehmen, Kommunen, Spitzenpolitik, Forschung und Zivilgesellschaft. Unter den Bühnenakteuren befanden sich Bundespräsident a. D. Christian Wulff, die BundesministerInnen Katarina Barley, Svenja Schulze und Gerd Müller, TV-Journalistin Dunja Hayali und Popsänger Sasha. Musikalische Höhepunkte des festlichen Abends waren die Auftritte der US-Gruppe „Naturally 7" sowie der Ehrenpreisträger Angélique Kidjo und Rea Garvey. Durch den Abend führte der Initiator des Preises, ZDF-Wissenschaftsjournalist Stefan Schulze-Hausmann.
 
Kontakt: Sebastian Klement, Deutscher Nachhaltigkeitspreis | sk@nachhaltigkeitspreis.de
www.nachhaltigkeitspreis.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 10.12.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig