Verbraucher wählen faires Toilettenpapier...
...zu Deutschlands nachhaltigsten Produkt
Das Goldeimer Toilettenpapier von WEPA Hygieneprodukte ist „Deutschlands nachhaltigstes Produkt". Unter den Top 3 befinden sich außerdem der Andechser Natur Bio Jogurt und die Frische Bergbauern Milch von Berchtesgadener Land. In einem Online-Voting zum Preis, den die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. gemeinsam mit der REWE Group vergibt, standen den Konsumenten 42 Produkte zur Auswahl. Der Sieger sowie die Finalisten wurden am 7. Dezember 2018 im Rahmen des 11. Deutschen Nachhaltigkeitstages ausgezeichnet.

Deutschlands nachhaltigste Produkte (REWE Group-Verbrauchervoting)
Den ersten Platz belegte das Goldeimer Toilettenpapier, hergestellt von WEPA Hygieneprodukte. Es besteht zu 100% aus Recyclingpapier und trägt das Umweltzeichen Blauer Engel aufgrund der Förderung umweltfreundlicherer Produktion. Mit dem Kauf des Produkts werden Sanitär-Projekte von Viva con Agua und der Welthungerhilfe in Ländern mit unzureichender sanitärer Infrastruktur unterstützt.
Unter die Top 3 kamen zudem die Frische Bergbauern Milch von Berchtesgadener Land und der Bio Jogurt von ANDECHSER NATUR. Die Milch des Bio-zertifizierten ANDECHSER NATUR Bio Jogurts stammt aus Betrieben im regionalen Umfeld des Produktionsstandortes. Dadurch werden Transportwege reduziert und die Existenz von Bio-Milchbauernfamilien gesichert. Alle Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land füttern garantiert ohne Gentechnik. Die Bergbauern der Genossenschaft füttern traditionell Gräser und Kräuter und sorgen maßgeblich für den Erhalt der Natur-und Kulturlandschaft entlang des Alpenkamms.
Im Zentrum des Wettbewerbs stand die Frage, welche Produkte der Kunde als nachhaltig wahrnimmt und kauft. Dafür suchten die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. und die REWE Group gemeinsam „Deutschlands nachhaltigste Produkte". Diese durchliefen zuvor eine Nachhaltigkeits-prüfung, durchgeführt vom unabhängigen Forschungsinstitut Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) und der Expertenjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Abschließend bestimmten die Verbraucher mittels Online-Voting den Sieger sowie die Top 3.
Mehr Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de und www.verbrauchervoting-2018.de.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Kontakt: Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Sebastian Klement | sk@nachhaltigkeitspreis.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 08.12.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe