BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

Überparteiliche Umweltinitiative der Unternehmen

Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) wurde 1984 von Hamburger Unternehmern als überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet. Seit dieser Zeit schlossen sich rund 550 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Verbände, Institutionen und Einzelpersonen bei B.A.U.M. zusammen. Damit hat sich B.A.U.M. im Laufe der Jahre zur größten Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa entwickelt.

Unser Ziel
Ziel von B.A.U.M. ist es, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Belange des vorsorgenden Umweltschutzes sowie die Vision des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren und bei der ökologisch wirksamen, ökonomisch sinnvollen und sozial gerechten Realisierung zu unterstützen.

Aktivitäten
B.A.U.M.-vor-Ort bei der berolina Schriftbild GmbH & Co KGB.A.U.M.-vor-Ort bei der berolina Schriftbild GmbH & Co KG
Als Informations- und Kontaktnetzwerk steht der aktive und praxisorientierte Informations- und Erfahrungsaustausch sowie der Aufbau und die Pflege vielfältiger nationaler und internationaler Kontakte in Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Medien im Vordergrund.
 
Zur Erreichung des Ziels initiiert und realisiert B.A.U.M. praxisnahe Projekte, engagiert sich im Bereich der anwendungsorientierten Forschung, führt große medienwirksame Kampagnen im Bereich der Nachhaltigkeit durch, organisiert Veranstaltungen und bietet Plattformen für Erfahrungsaustausch und Dialog zwischen Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren. Ein breites Spektrum an Informationsdiensten und Publikationen rundet die Arbeit ab. Besonders kleine und mittlere Unternehmen aber auch große Unternehmen können ganz praktisch von den B.A.U.M. Angeboten und der B.A.U.M. Erfahrung profitieren. Regionalbüros in ganz Deutschland unterstützen die Arbeit der Hamburger Hauptgeschäftsstelle.
 
Als parteipolitisch neutrale Institution wirkt B.A.U.M. in zahlreichen Gremien von Verbänden, Wirtschaft, Medien und Politik beratend mit, um die Interessen der Unternehmen wirksam zu vertreten, zwischen ungleichen Interessen zu vermitteln und Impulse für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie zu geben.

B.A.U.M. Umweltpreis
Große Beachtung findet die jährliche Verleihung des B.A.U.M. Umweltpreises an besonders engagierte und erfolgreiche Umweltverantwortliche in Unternehmen sowie an Wissenschaftler und Medienvertreter. Seit 2004 wird der Preis zudem in den Kategorien nationaler Sonderpreis und internationaler Sonderpreis verliehen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage unter: www.baumev.de

Ehrungen und Auszeichnungen
Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau im Gespräch mit den B.A.U.M. Vorständen Prof. Dr. Maximilian Gege und Martin OldelandDer ehemalige Bundespräsident Johannes Rau im Gespräch mit den B.A.U.M. Vorständen Prof. Dr. Maximilian Gege und Martin Oldeland
Neben zahlreichen Auszeichnungen wurde B.A.U.M. 1991 für seine "herausragenden praktischen Leistungen" von den Vereinten Nationen als erste Umweltorganisation der Wirtschaft mit der Aufnahme in die "Global 500 Roll of Honour" ausgezeichnet. Daneben gab es zahlreiche weitere nationale und internationale Auszeichnungen für B.A.U.M. bzw. B.A.U.M. Vorstände. Aktuellstes Beispiel ist der im Jahr 2003 durch den Club of Budapest verliehene Change the World - Best Practice Award an INEM sowie B.A.U.M.

Kontakt: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) | Info@BAUMeV.de | www.BAUMeV.de


Quelle: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) | Info@BAUMeV.de | www.BAUMeV.de
Partner, 01.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Talente Hand in Hand: Austausch zwischen Generationen

Zukunft ist kein Zufall – Innovation braucht Austausch!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)