SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Alexander Gerst: Nachricht an meine Enkelkinder

Dieses zerbrechliche Raumschiff Erde

Vor seiner Rückkehr zur Erde hat der deutsche Raumfahrer Alexander Gerst eine Video-Botschaft aufgenommen. In der „Nachricht an meine Enkelkinder" wendet er sich an künftige Generationen – und beschreibt deutlich, was die Menschheit ändern muss, damit die Erde ein lebenswerter Planet bleibt. 
 
Alexander Gerst blickt im Cupola Aussichtsmodul der ISS auf die Erde. © NASAAlexander Gerst blickt im Cupola Aussichtsmodul der ISS auf die Erde. © NASA
„Ich muss mich für meine Generation entschuldigen", sagt er. „Im Moment sieht es so aus, als ob wir, meine Generation, euch den Planeten nicht gerade im besten Zustand hinterlassen werden." Die Menschheit sei gerade dabei, das Klima zu kippen, Wälder zu roden, Meere zu verschmutzen und die limitierten Ressourcen viel zu schnell zu verbrauchen. Die Erde sei ein „zerbrechliches Raumschiff" und er hoffe, dass „wir noch die Kurve kriegen." Die Botschaft vom Kommandant der Expedition 57 – Alexander Gerst – gesendet am 25. Nov. 2018 – von 400 km über der Erdoberfläche finden Sie hier als Video … und hier im Wortlaut:
 
Liebe Enkelkinder,
 
ihr seid noch nicht auf der Welt und ich weiß nicht ob ich euch jemals treffen werde. Deswegen hab ich beschlossen, euch diese Nachricht aufzuzeichnen. Ich befinde mich gerade auf der internationalen Raumstation im Cupola Aussichtsmodul und schau auf euren wunderschönen Planeten hinunter. Obwohl ich bisher schon fast ein Jahr im All verbracht habe und an jedem einzelnen Tag auf die Erde da runter geschaut habe, kann ich mich einfach nicht daran satt sehen.
 
Ich weiß, es hört sich für euch vermutlich komisch an, aber zu der Zeit als die ISS gebaut wurde und ich hier oben im Orbit war, konnte noch nicht jeder Mensch im Orbit reisen und die Erde von außen sehen. Vor mir waren es gerade Mal um die 500 Menschen und im Moment leben 7 Milliarden Menschen auf diesem Planeten und nur 3 einzelnen davon leben jeweils im Weltraum. Und wenn ich so auf den Planeten runter schaue, denke ich dass ich mich bei euch wohl leider entschuldigen muss. Im Moment sieht es so aus, also ob wir – meine Generation – euch den Planeten nicht gerade im besten Zustand hinterlassen werden. Im Nachhinein sagen natürlich viele Leute, sie hätten davon nichts gewusst, aber in Wirklichkeit ist es uns Menschen schon sehr klar, dass wir im Moment den Planeten mit Kohlendioxid verpesten, dass wir das Klima zum Kippen bringen, dass wir Wälder roden, dass wir die Meere mit Müll verschmutzen, dass wir die limitierten Ressourcen viel zu schnell verbrauchen und das wir zum Großteil sinnlose Kriege führen.
 
Jeder von uns muss sich da natürlich an die eigene Nase fassen und zu überlegen – wohin das grade führt. Ich hoffe sehr für euch, dass wir noch die Kurve kriegen und ein paar Dinge verbessern können. Und ich würde mir wünschen, dass wir bei euch nicht als die Generation in Erinnerung bleiben, die eure Lebensgrundlage, egoistisch und rücksichtslos zerstört hat. Ich bin mir sicher, dass ihr die Dinge inzwischen, sehr viel besser versteht, als meine Generation und wer weiß, vielleicht lernen wir ja auch noch was dazu.
 
Dass mit dem Blick von außen . . . dieses zerbrechliche Raumschiff Erde, sehr viel kleiner ist, als die meisten Menschen sich das vorstellen können. Wie zerbrechlich seine Geosphäre ist und wie limitiert seine Ressourcen. Dass es sich lohnt mit seinen Nachbarn gut auszukommen. Dass Träume wertvoller sind als Geld und dass man ihnen eine Chance geben muss. Dass Jungen und Mädchen Dinge genauso gut können, aber dass doch jeder von euch, eine Sache hat, die er besser kann als alle anderen. Dass die einfachen Erklärungen oft die Falschen sind und das die eigene Sichtweise immer unvollständig ist. Dass die Zukunft wichtiger ist, als die Vergangenheit und das man niemals ganz erwachsen werden soll. Dass Gelegenheiten immer nur einmal kommen und dass man für Dinge die es wert sind, auch mal ein Risiko eingehen muss. Dass ein Tag an dem man was Neues entdeckt hat, über seinen Horizont hinaus geschaut hat, ein guter Tag ist.

Ich wünschte mir, ich könnte durch eure Augen in die Zukunft schauen, in eure Welt und wie ihr sie seht. Das geht leider nicht und deshalb ist das einzige was  mir bleibt, zu versuchen eure Zukunft möglich zu machen und zwar die beste die ich mir vorstellen kann.
 
Internationale Raumstation
Kommandant der Expedition 57
Alexander Gerst
25. Nov. 2018
400 km über der Erdoberfläche

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 25.11.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehr Europa!

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH