Doli startet Charity Shopping Kampagne für Pacific Garbage Screening

Pro verkaufter Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen.

Anatoli und Sarina, die Gründer von Doli © DoliAnatoli und Sarina, die Gründer von Doli © Doli
Dem Düsseldorfer Gründerpaar Sarina Vieth und Anatoli Teichrib liegt viel am Umweltschutz. Seit der Gründung von Doli ist es den beiden innerhalb von zwei Jahren gelungen, mehrere zehntausend Menschen für ein einfaches Prinzip zu begeistern: Wasser in eine Doli Bottle zu füllen statt in Plastikflaschen zu kaufen. In diesem Jahr möchte sich Doli zusätzlich für plastikfreie Meere engagieren und lanciert am 14. Januar die auf 1.000 Stück limitierte Edition Drops, deren Teilerlös an das Aachener Umweltprojekt Pacific Garbage Screening geht. 

"Wir haben in Asien selbst erlebt, wie unzählige Plastikflaschen ins offene Meer gekippt wurden und spürten unweigerlich den Drang, etwas gegen diese weltweite Plastikflut zu tun," sagt Sarina Vieth. "Mit Doli helfen wir Plastikmüll zu vermeiden, wünschen uns aber auch, dass Meere wieder plastikfrei sind." 

Eine Plastikflasche benötigt 450 Jahre, um sich im Meer zu zersetzen
Pro Jahr landen ungefähr 8 Millionen Tonnen Plastik im Meer. Es bilden sich riesige Strudel aus Müll, an denen Statistiken zufolge jährlich mehr als 1 Million Seevögel und 100.000 Meeressäuger verenden. Forscher gehen sogar davon aus, dass es bis 2050 mehr Plastik als Fische in den Meeren gibt. Das Projekt Pacific Garbage Screening möchte dieses Problem lösen und mit einer schwimmenden Plattform, Plastikpartikel aus dem Wasser filtern. 

Pro verkaufter Doli Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen. © doliPro verkaufter Doli Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen. © doli
"Wir glauben daran, dass Pacific Garbage Screening einen wertvollen Beitrag leisten kann, unsere Ozeane zu erhalten und möchten deshalb Marcella Hansch und ihr Team spendenbasiert unterstützen", sagt Anatoli Teichrib. 

Pro verkaufter Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen. Sie arbeiten ehrenamtlich an der Idee, Meere und Ozeane von Plastik zu befreien. Mit der Charity Shopping Kampagne spendet Doli insgesamt 5000 Euro an Pacific Garbage Screening. 

Die Drops ist ab dem 14. Januar erhältlich unter www.doli-bottles.com. Darüber hinaus umfasst das Sortiment aktuell die Doli Bottle als Rose, Violet, Lemon, Mint, Serenity und Titanium sowie die Tropica Edition. Außerdem bietet Doli mit den Straws wiederverwendbare Glastrinkhalme in zwei Längen. 

Über DOLI 
MyDoli UG ist ein junges Startup aus Düsseldorf und wurde Anfang 2016 mit dem Ziel gegründet, Wasser in Plastikflaschen dank einer ästhetisch-anspruchsvollen Design-Trinkflasche aus Glas zu reduzieren. Auf die Idee kamen Anatoli Teichrib und Sarina Vieth während einer Asienreise, auf der den beiden das Problem der Plastikflaschen noch mal augenfällig bewusst wurde. Anfang 2016 entwickelten sie den ersten Prototyp der Doli, abgeleitet vom lateinischen Wort Dolium, einem fassförmiges Tongefäß, das in weiten Teilen des Römischen Reichs zur Lager- und Vorratshaltung von Lebensmitteln Weinen und Wasser verwendet wurde. Seit Mitte 2016 sind die Doli Bottles nun im Verkauf und haben bereits mehrere tausend Kunden begeistert. 

weiterführende Informationen

Kontakt:  ANTJE JOCHMANN PR | hello@antjejochmann.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.01.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing