Doli startet Charity Shopping Kampagne für Pacific Garbage Screening
Pro verkaufter Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen.

"Wir haben in Asien selbst erlebt, wie unzählige Plastikflaschen ins offene Meer gekippt wurden und spürten unweigerlich den Drang, etwas gegen diese weltweite Plastikflut zu tun," sagt Sarina Vieth. "Mit Doli helfen wir Plastikmüll zu vermeiden, wünschen uns aber auch, dass Meere wieder plastikfrei sind."
Eine Plastikflasche benötigt 450 Jahre, um sich im Meer zu zersetzen
Pro Jahr landen ungefähr 8 Millionen Tonnen Plastik im Meer. Es bilden sich riesige Strudel aus Müll, an denen Statistiken zufolge jährlich mehr als 1 Million Seevögel und 100.000 Meeressäuger verenden. Forscher gehen sogar davon aus, dass es bis 2050 mehr Plastik als Fische in den Meeren gibt. Das Projekt Pacific Garbage Screening möchte dieses Problem lösen und mit einer schwimmenden Plattform, Plastikpartikel aus dem Wasser filtern.

Pro verkaufter Drops gehen 5 Euro an das Team aus Wissenschaftlern, Architekten, Ingenieuren und Biologen. Sie arbeiten ehrenamtlich an der Idee, Meere und Ozeane von Plastik zu befreien. Mit der Charity Shopping Kampagne spendet Doli insgesamt 5000 Euro an Pacific Garbage Screening.
Die Drops ist ab dem 14. Januar erhältlich unter www.doli-bottles.com. Darüber hinaus umfasst das Sortiment aktuell die Doli Bottle als Rose, Violet, Lemon, Mint, Serenity und Titanium sowie die Tropica Edition. Außerdem bietet Doli mit den Straws wiederverwendbare Glastrinkhalme in zwei Längen.
Über DOLI
MyDoli UG ist ein junges Startup aus Düsseldorf und wurde Anfang 2016 mit dem Ziel gegründet, Wasser in Plastikflaschen dank einer ästhetisch-anspruchsvollen Design-Trinkflasche aus Glas zu reduzieren. Auf die Idee kamen Anatoli Teichrib und Sarina Vieth während einer Asienreise, auf der den beiden das Problem der Plastikflaschen noch mal augenfällig bewusst wurde. Anfang 2016 entwickelten sie den ersten Prototyp der Doli, abgeleitet vom lateinischen Wort Dolium, einem fassförmiges Tongefäß, das in weiten Teilen des Römischen Reichs zur Lager- und Vorratshaltung von Lebensmitteln Weinen und Wasser verwendet wurde. Seit Mitte 2016 sind die Doli Bottles nun im Verkauf und haben bereits mehrere tausend Kunden begeistert.
weiterführende Informationen:
Kontakt: ANTJE JOCHMANN PR | hello@antjejochmann.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.01.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus