SAVE LAND - UNITED FOR LAND

2019 Corporate Knights Global 100:

Finnische Neste ist das nachhaltigste Energieunternehmen der Welt

Die finnische Neste belegt den dritten Platz auf der Liste der 100 nachhaltigsten Unternehmen 2019. Damit schafft es der globale Anbieter Erneuerbarer Kraftstoffe und Chemieprodukte zum zweiten Mal unter die Top Drei des jährlich vom Fachmagazin Corporate Knight herausgegebenen Rankings. Insgesamt wurde Neste bereits 13 Mal in Folge in die Global 100-Liste aufgenommen, länger als jedes andere Energieunternehmen der Welt. 

Peter Vanacker, Präsident und CEO von Neste ist dankbar und stolz auf die erneute Top-Platzierung. © NESTE Peter Vanacker, Präsident und CEO von Neste ist dankbar und stolz auf die erneute Top-Platzierung. © NESTE
Corporate Knights begründet die Platzierung wie folgt: "Neste bleibt das weltweit am besten bewertete Energieunternehmen aufgrund seines branchenführenden Anteils von Erträgen aus sauberen Energien und einer Ressourcenproduktivität für Energie, Kohlenstoff, Wasser, Stickoxide und Feinstaub im obersten Fünftel, kombiniert mit herausragender Innovationsfähigkeit sowie Geschlechtervielfalt in der Unternehmensführung." 

"Wir sind dankbar und stolz darauf, dass wir zu den 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt zählen und bereits zum zweiten Mal eine Platzierung unter den besten drei erreicht haben", sagt Peter Vanacker, Präsident und CEO von Neste. "Auf einer solchen Spitzenplatzierung darf man sich niemals ausruhen, da alle weltweit erfolgreichen Unternehmen sich jedes Jahr höhere Ziele stecken und ihre Leistung steigern. Unsere Platzierung beweist, dass Neste seinen Ansatz von Nachhaltigkeit konsequent weiterentwickelt hat und unsere Mitarbeiter leidenschaftlich daran arbeiten, einen besseren Planeten für unsere Kinder zu schaffen." 

Abgesehen von der aktuellen Auszeichnung als bestes Energieunternehmen im aktuellen Ranking steht Neste für die andauernde Transformation eines traditionellen Ölraffinerieunternehmens in einen globalen Marktführer bei Erneuerbaren Produkten. Diese helfen Unternehmen im Transport- und Verkehrssektor, der Luftfahrt sowie der Chemie- und Kunststoffindustrie dabei, ihr Geschäftsmodell nachhaltiger auszurichten. 

"Aufgrund der Wandlung unseres eigenen Unternehmens können wir anderen an Nachhaltigkeit interessierten Firmen, die ihre Abhängigkeit von Erdöl und ihre klimaschädlichen Emissionen reduzieren möchten, entsprechende Instrumente anbieten", erklärt Vanacker. 

Neste in Kürze  
Neste (NESTE, Nasdaq Helsinki) schafft nachhaltige Lösungen für Transport-, Geschäfts- und Verbraucherbedürfnisse. Eine breite Palette an Erneuerbaren Produkten ermöglicht es Kunden, klimarelevante Emissionen zu reduzieren. Neste ist der weltweit größte Hersteller von erneuerbarem Diesel, der aus Abfällen und Reststoffen gewonnen wird, und führt auch in der Luftfahrt- und Kunststoff-industrie Erneuerbare Lösungen ein. Das Unternehmen ist zudem bekannt für die technologisch anspruchsvolle Veredelung hochwertiger Ölerzeugnisse. Neste versteht sich als zuverlässiger und hoch geschätzter Partner mit umfassendem Know-how, intensiver Forschung und nachhaltigen Unternehmensprozessen. Der Umsatz lag im Jahr 2017 bei 13,2 Milliarden Euro. Im Jahr 2019 belegt Neste den 3. Platz auf der Global-100-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Weitere Infos auf: neste.com  

Kontakt:   Gartner Communications, Ulrich Gartner | ulrich.gartner@gartnercommunications.com 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 22.01.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)