Davos: Gipfel der Konzern-Willkür
Protest mit ethecon Awards 2019
Anlässlich der Eröffnung des 49. Weltwirtschaftsforums (WEF) im schweizerischen Davos wendet sich die Stiftung ethecon Ethik & Ökonomie an die Öffentlichkeit: Sie ruft dazu auf, Vorschläge für die Preisträger*innen ihrer beiden Internationalen ethecon Awards einzureichen. Die beiden Auszeichnungen sind die mittlerweile wohl bekanntesten Preise gegen Ausbeutung, Krieg und Umweltzerstörung.

Seit 2006 verleiht ethecon jährlich zwei internationale Preise. Mit dem ethecon Blue Planet Award werden Menschen geehrt, die sich in herausragender Weise für Rettung und Erhalt unseres Blauen Planeten einsetzen. Mit dem ethecon Black Planet Award werden Menschen geschmäht, die in besonders verantwortungsloser Weise zu Ruin und Zerstörung unserer Erde hin zu einem Schwarzen Planeten beitragen.
Der Ehrenpreis, der Internationale ethecon Blue Planet Award, besteht aus einem wertvollen Kunstwerk, das die bekannte Düsseldorfer Fotokünstlerin Katharina Mayer für ethecon jährlich neu als Unikat erschafft. Der Schmähpreis, der Internationale ethecon Black Planet Award, ist hingegen stets ein einfacher, industriell gefertigter Plastik-Globus, den ein Jugendlicher verfremdet.
Während die Bekanntgabe der Preisträger*innen traditionell am 21. September, dem internationalen Tag des Friedens stattfindet, erfolgt der Aufruf zu Nominierungen zeitgleich mit der Eröffnung des Weltwirtschaftsforums.
Vorschläge für PreisträgerInnen der beiden ethecon Preise berücksichtigt die Stiftung bis spätestens zum 31. März 2019 (Poststempel/Eingang eMail) entgegen.
ethecon
Stiftung Ethik & Ökonomie
Vorstand
Postfach 15 04 35
40081 Düsseldorf
Fax (0049) 211 26 11 220
info@ethecon.org
ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie ist im Gegensatz zu den vielen Konzern-, Familien-, Kirchen-, Partei- und Staatsstiftungen eine der wenigen Stiftungen „von unten" und folgt dem Leitmotiv „Für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung!". Die noch junge Stiftung sucht weitere Zustiftungen, Spenden und Fördermitglieder.
Bereits seit 2006 verleiht ethecon jährlich die beiden internationalen Positiv- und Negativ-Preise, den Internationalen ethecon Blue Planet Award für herausragenden Einsatz für Erhalt und Rettung des „Blauen Planeten" sowie der Internationalen ethecon Black Planet Award für schockierende Verantwortung für Ruin und Zerstörung der Erde. Blue Planet PreisträgerInnen waren ua. Vandana Shiva/Indien, Uri Avnery/Israel, und Jean Ziegler/Schweiz, der Black Planet Award schmähte u.a. bereits ManagerInnen und GroßaktionärInnen der Konzerne BP/Großbritannien, TEPCO/Japan und DEUTSCHE BANK/Deutschland und FORMOSA PLASTICS/Taiwan.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.01.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei