CDP veröffentlicht neue Klima- und Wasser-Rankings
Bayer bestätigt international führende Position als nachhaltiges Unternehmen in den Bereichen Klima und Wasser
Die renommierte Ratingorganisation CDP hat Bayer erneut als eines der international führenden, nachhaltigen Unternehmen in den Bereichen Klima und Wasser bewertet. Bei der vergleichenden Untersuchung von rund 2.400 Unternehmen weltweit legte CDP den Fokus auf den strategischen Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und mit der wertvollsten natürlichen Ressource Wasser.

„Wir freuen uns über die erneute Anerkennung durch CDP", sagt Dr. Hartmut Klusik, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal, Technologie und Nachhaltigkeit. „Klima und Wasser sind für uns zwei wesentliche Bereiche nachhaltiger Unternehmensführung. Wir werden weiterhin positive Beiträge zum Klima- und Wasserschutz und zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels, zu denen in manchen Weltregionen die Wasserknappheit zählt, leisten."
Bayer arbeitet kontinuierlich an der Verminderung der Treibhausgas-Emissionen durch optimierte Energieeffizienz und Prozessinnovationen sowie an einem immer effizienteren Einsatz von Wasser in der eigenen Produktion. Zudem fördert das Life-Science-Unternehmen den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen vor allem auch entlang der gesamten Wertschöpfungskette, beispielsweise durch innovative Lösungen für die Landwirtschaft. Unter anderem will das Unternehmen konsequent die Chancen nutzen, die die Digitalisierung mittels eines präzisen Ressourceneinsatzes für eine nachhaltige Landwirtschaft bietet.
CDP ist eine Non-Profit-Organisation und wertet jährlich Klima- und Wasserdaten von Unternehmen nach eigenen Angaben im Auftrag von mehr als 650 institutionellen Anlegern aus, die ein beachtliches Fondsvermögen von rund 87 Billionen US-Dollar repräsentieren. Laut CDP beziehen die Investoren diese Informationen in ihre Investitionsentscheidungen mit ein.
Weitere Informationen finden Sie online.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte der Konzern mit rund 99.800 Beschäftigten einen Umsatz von 35,0 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,4 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,5 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Umwelt | Umweltschutz, 22.01.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus