SAVE LAND - UNITED FOR LAND

B.A.U.M. kürt umweltfreundlichste Büros Deutschlands beim Sustainable Office Day auf der Paperworld

New Work und Nachhaltigkeit im Büro

Das Thema 'New Work. Aufbruch in eine neue Arbeitswelt' steht auch im Mittelpunkt des neu erschienenen B.A.U.M.-Jahrbuches 2019, das B.A.U.M. e.V. auf dem Sustainable Office Day vorgestellt hat.


Im Rahmen des Sustainable Office Day, des Thementags rund um Nachhaltigkeit im Büro, wurden heute auf der Messe Paperworld die Gewinner des Wettbewerbs "Büro & Umwelt" 2018 ausgezeichnet. Außerdem stand das Thema "New Work" im Fokus der Vorträge auf dieser Fachtagung.

Was sich alles hinter dem Schlagwort "New Work" verbergen kann, beleuchteten die Vorträge auf dem Sustainable Office Day aus unterschiedlicher Perspektive. Fachleute erklärten das Prinzip non-territorialer Arbeitsplätze, präsentierten neue Ansätze für nachhaltiges Design und stellten Büroprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen vor.

Das Thema "New Work" wird im Jahr 2019 bei B.A.U.M. einen Schwerpunkt bilden: im soeben erschienenen B.A.U.M.-Jahrbuch 2019, beim Jahreskongress der Plattform nachhaltig.digital von B.A.U.M. und DBU am 20. März, bei der B.A.U.M.-Jahrestagung im Herbst sowie bei weiteren Anlässen im Laufe des Jahres.
Alle Unternehmen und Einrichtungen, die 2018 am Wettbewerb "Büro & Umwelt" teilgenommen hatten, bewiesen auch im 11. Wettbewerbsjahr wieder großes Engagement im Hinblick auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen im Büroalltag. Aus den vielen guten Einsendungen bestimmte die Jury, der Expertinnen und Experten für Umwelt und Beschaffung sowie Redakteurinnen und Redakteure von Büro-Fachmagazinen angehören, in den vier Wettbewerbskategorien folgende Gewinner:
 
Kategorie "Behörden, Kommunen, Öffentliche Einrichtungen, Sonstige"
  1. kate Umwelt & Entwicklung e. V. (Stuttgart)
  2. Die Rübe e. V. (Lüneburg)
  3. Stadt Erlangen
Kategorie "Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitenden"
  1. adelante Jugendhilfe GmbH (Hamburg)
  2. Praxis Krisensicher (Jena)
  3. PaSa travel experience GmbH & Co. KG (Wittlich)
Kategorie "Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitenden"
  1. OmniCert Umweltgutachter GmbH (Regensburg)
  2. bio verlag GmbH (Aschaffenburg)
  3. Green IT Das Systemhaus GmbH (Dortmund)
Außerdem erhielten weitere Unternehmen und Einrichtungen Auszeichnungs- und Anerkennungsurkunden.

Die Hauptpreisträger hatten die Gelegenheit, ihre Best-Practice-Beispiele in Interviews zu präsentieren. kate Umwelt & Entwicklung nutzt beispielsweise intelligente Lösungen für Heizregelungen, Lichteffizienz und Wasserverbrauch. Die adelante Jugendhilfe und die OmniCert Umweltgutachter verwenden ausschließlich Reinigungsprodukte, die auf pflanzlicher Basis hergestellt, ohne Mikroplastik und vollständig abbaubar sind. Außerdem achten alle auf möglichst lange Nutzung von Büromöbeln, damit u. a. unnötiger Sperrmüll vermieden wird.
 
Auf dem Sustainable Office Day startete zudem der Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2019, bei dem Unternehmen, Einrichtungen und in einer 2019 eigens eingerichteten Rubrik auch Kommunen jetzt gerne mitmachen können. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai. Alle relevanten Informationen finden sich unter www.buero-und-umwelt.de.
 
Kontakt: Dieter Brübach (Projektleitung) | info@buero-und-umwelt.de | www.buero-und-umwelt.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 29.01.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Kreative gegen Greenwashing

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH