Konservativ heißt bewahrend. Visionär heißt vorausschauend.
Nachhaltigkeits-News vom 30. Januar 2019
![]() Bienen weg, Regale leer: Mit einer Aufsehen erregenden Aktion hat ein Lebensmitteldiscounter auf die Wichtigkeit der Biodiversität für die Lebensmittelproduktion und damit auch für den Handel und den Konsumenten hingewiesen. Mehr dazu im kommenden forum Magazin.© REWE |

f.lietsch@forum-csr.net
|
![]() |
Eine Million für die Artenvielfalt! Am 31.1. beginnt der 14-tägige Eintragungszeitraum zur Rettung der Artenvielfalt in Bayern Bis zum 13. Februar können bayernweit alle Bürgerinnen und Bürger in ihren Eintragungsstellen und Rathäusern für das "Volksbegehren Artenvielfalt - Rettet die Bienen!" unterschreiben. Nur wenn sich ca. 950.000 Wahlberechtigte in den kommenden 14 Tagen eintragen, ist der Weg frei für ein besseres Naturschutzgesetz in Bayern, das auch den Bauern viele Chancen und Fördermöglichkeiten bieten wird. Weiterlesen... |
|
![]() |
Videos für Artenvielfalt Oberbayerische Filmemacher drehen Motivations-Videos Naturschutz in den Lehrplan; ein Bienenkrimi; im Operationssaal; Kinder blicken durch! Welcher Motivations-Film gefällt Ihnen am besten? Weiterlesen... |
|
![]() |
Das dramatische Ende der Vielfalt Standards und Gütesiegel zum Schutz der Artenvielfalt auf dem Acker Bis zu 75 Prozent unserer Nahrungsmittel weltweit sind auf die Bestäubungsleistung durch Bienen und andere Insekten, Vögel oder Fledermäuse zurückzuführen. Wenn diese auf den Feldern keinen Lebensraum mehr finden, sehen unsere Supermarktregale bald leer aus. Weiterlesen... |
|
![]() |
Vorbilder gesucht Ein Projekt zur Biodiversitätsförderung Kornblume, Mohn und Kamille waren über viele Generationen auf den Äckern zu finden. Durch Intensivnutzung oder auch Saatgutaufbereitung und verbesserte Bodenbearbeitung verschwinden immer mehr von ihnen. Gemeinsam mit den Landwirten sollen Flächen aus der Intensivnutzung genommen werden, um diesen selten gewordenen Pflanzen wieder einen Lebensraum zu bieten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Biodiversität und Landwirtschaft im Dialog Digitale Plattform des ExpertenDialogs geht online Die Begriffe „Artenschwund" oder „Insektensterben" sind in jüngster Zeit zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Unterschiedliche Einschätzungen aus Landwirtschaft und Naturschutz stehen sich dabei nicht selten gegenüber. Deutlich wird aber stets der übergreifende Diskussionsbedarf. Das bundesweite Diskussionsforum ist ab sofort auch mit einer eigenen Webseite präsent. Weiterlesen... |
|
![]() |
Produktion von Batteriezellen birgt massives menschenrechtliches Risiko Bundesregierung muss Verantwortung für Kobalt-Lieferkette übernehmen Mit Energiewende, Elektromobilität und Digitalisierung steigt seit 2016 der Kobalt-Bedarf weltweit rasant an. Das Schwermetall ist für die nächsten drei Jahrzehnte unentbehrlich für die Batteriezellenproduktion. Doch der Rohstoff kommt nur an wenigen Orten der Erde vor und der Abbau birgt massive menschenrechtliche und ökologische Risiken. Weiterlesen... |
|
![]() |
B.A.U.M. kürt umweltfreundlichste Büros Deutschlands beim Sustainable Office Day auf der Paperworld New Work und Nachhaltigkeit im Büro Im Rahmen des Sustainable Office Day, des Thementags rund um Nachhaltigkeit im Büro, wurden auf der Messe Paperworld die Gewinner des Wettbewerbs "Büro & Umwelt" 2018 ausgezeichnet. Außerdem stand das Thema "New Work" im Fokus der Vorträge auf dieser Fachtagung. Weiterlesen... |
|
![]() |
„Das Venedig Afrikas" versinkt im Müll Nokoué-See in Benin ist Bedrohter See des Jahres 2019 Müll und Chemikalien bedrohen das ohnehin empfindliche Ökosystem des Nokoué-Sees in Benin, Westafrika. Abfälle, unbehandelte Haushalts- und Industrieabwässer werden in den See entsorgt. Es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um die negativen menschlichen Einflüsse auf den See zu vermindern und eine dauerhafte, nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Bayer hält starke Position im Access to Seeds Index Platz 3 im Engagement für Kleinbauern – für mehr Produktivität und höhere Einkommen Der Index ist ein unabhängiges Maß, das 13 globale Saatgutunternehmen darin bewertet, wie sie den Zugang zu hochwertigem Saatgut für Kleinbauern verbessern. In diesem Jahr ist Bayer im Ranking gleichauf mit Syngenta und wurde nur vom thailändischen Unternehmen East-West Seed übertroffen. Weiterlesen... |
|
![]() |
BAU 2019: Nachhaltig auf dem Weg zum neuem Normal Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zieht ein rundum positives Fazit zur BAU 2019 Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, die vom 14. bis 19. Januar in München stattfand, war die DGNB mit einer Sonderschau unter dem Motto „Nachhaltig ist das neue Normal", Diskussionsrunden, Rundgängen und der Aktion „Klimaneutral auf der BAU" vertreten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Bayerischer Filmpreis für Spielfilm Wackersdorf Sonderpreis für Regisseur Oliver Haffner und sein Team Beim Festakt verlieh Altlandrat Hans Schuierer den Preis. Der Film lässt die bewegten Jahre des Atom-Widerstands in der Oberpfalz noch einmal lebendig werden: Bundesweit war der Kampf gegen die Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in Wackersdorf neben der Bauplatzbesetzung in Wyhl für die gesamte Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland ein Kristallisationspunkt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Dammbruch in Brasilien: Auch Deutsche tragen Mitverantwortung Appell für mehr Einsatz für Menschenrechte Nach dem verheerenden Dammbruch im Süden Brasiliens hat Misereor umfassende Aufklärung über eine mögliche Mitverantwortung deutscher Institutionen und Unternehmen verlangt. Partnerorganisationen kritisieren, dass in Brasilien nicht genügend getan worden sei, um die Bevölkerung vor solchen dramatischen Vorfällen zu schützen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Wer morgen noch Schokolade essen will, muss heute Kakaobauern angemessen bezahlen Kakao-Produzenten fordern auf der ISM Engagement von Industrie und Handel Bunt und süß präsentiert sich aktuell die Süßwarenmesse ISM in Köln. Kakaobauern sehen ein anderes Bild: In Westafrika leben viele von ihnen unterhalb der absoluten Armutsgrenze. Deshalb erhöht Fairtrade seinen Mindestpreis für Kakao um 20 Prozent, von 2.000 auf 2.400 US-Dollar pro Tonne. Weiterlesen... |
|
![]() |
Das Gemeinnützigkeitsrecht muß reformiert werden ... aber nicht dazu missbraucht werden, unliebsame Kritiker mundtot zu machen Am 8. Dezember 2018 hat der CDU-Parteitag auf Antrag des Landesverbands Nordwürttemberg beschlossen, die Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) zu überprüfen. Anlaß ist die Kampagne der DUH für Dieselfahrverbote. Seitdem wird politisch und medial über das Gemeinnützigkeitsrecht gestritten. Aber die Diskussion geht am Kern vorbei! Weiterlesen... |
|
![]() |
Eröffnung der neuen Produktionsanlage Alcantara setzt Fünfjahresplan zur Erweiterung weiter um Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, arbeitet Alcantara unter Hochdruck an der Erweiterung der Produktionsanlage in Nera Montoro. Der Anbau erforderte 2017 eine Investition in Höhe von 28 Millionen Euro und 75 Millionen Euro im Jahr 2018. Weiterlesen... |
|
![]() |
Gute Nachricht für Wald und Dörfer, aber noch deutlich zu wenig für Paris Kohlekommission einigt sich auf Eckpunkte für einen Kohleausstiegsfahrplan Es ist gut, dass nun der längst überfällige Einstieg in den Kohleausstieg beginnt und in den Regionen neue Perspektiven aufgebaut werden. Gemessen an der Klimakrise aber hätte der Kohleausstieg deutlich ehrgeiziger ausfallen müssen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Wie lebendige Kommunikation dem Umweltbewusstsein dient Einladung zum ERDFEST 2019 vom 21.-23. Juni 2019 Das "Erdfest" ist eine Gelegenheit, unsere Existenz auf und mit der lebendigen Erde vertieft wahrzunehmen, zu bestaunen – zu zelebrieren. Initiiert von der Nachhaltigkeitsforscherin Hildegard Kurt sowie dem Philosophen Andreas Weber und gefördert vom Bundesamt für Naturschutz, bringt diese Initiative Menschen zusammen, denen eine partnerschaftliche Beziehung zur lebendigen Mitwelt ein Herzensanliegen ist. Weiterlesen... |
|
![]() |
SÜDWIND-Institut fordert Einzelhändler auf: „Stoppt den Preiskampf um Bananen!" Discounter und Supermärkte wollen die tropische Frucht noch billiger machen Bananen sind nicht nur das beliebteste, sondern auch das bei weitem günstigste Obst. Für ein Kilo Bananen bezahlen VerbraucherInnen hierzulande in der Regel weniger als für ein Kilo Äpfel aus der Region. Weiterlesen... |
|
![]() |
Nachhaltiger tauchen Elektroboote bringen umweltfreundlichen Tauchtourismus nach Raja Ampat Raja Ampat gilt unter Tauchenthusiasten als Traumziel: In dem indonesischen Archipel zwischen Sulawesi und Papua sind über 1.300 Fischarten und 75 Prozent aller auf der Welt existierenden Steinkorallenarten zu Hause. Für die örtliche Bevölkerung ist es extrem wichtig, dieses einzigartige Ökosystem vor den Folgen von Klimawandel und Umweltverschmutzung zu schützen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Für eine saubere Karibik Internationale Hotelgruppe verbannt Styropor Nach der Beseitigung aller Einwegtüten und Kunststoff-Strohhalme 2018 aus den Resorts auf Barbados, Jamaika, St. Lucia, Antigua, Grenada sowie den Turks- und Caicosinseln gehen die Sandals & Beaches Resorts einen weiteren konsequenten Folgeschritt in Richtung Umweltschutz. Ab sofort wird gänzlich auf Styropor-Materialien verzichtet. Weiterlesen... |
|
![]() |
Projekt 'Welcome Center Manpower' Berufliche Integration von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund Geflüchtete und Personen mit Migrationshintergrund brauchen besondere Unterstützung, um auch beruflich in der neuen Heimat Fuß zu fassen. Daher wurde am 1. Juli 2017 das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt "Welcome Center Manpower" gestartet. Im Rahmen dieses Projekts werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage versetzt, diesen besonderen Personengruppen eine berufliche Integration zu ermöglichen. Weiterlesen... |
Last Minute
05 FEB 2019 |
E-world energy & water 45131 Essen International Energy Fair and Congress Weiterlesen... |
|
07 FEB 2019 |
8. Kongress Energieautonome Kommunen 2019 79108 Freiburg im Breisgau Der Fachkongress für die kommunale Energiewende Weiterlesen... |
|
08 FEB 2019 |
Gebäude.Energie.Technik (GETEC) 79108 Freiburg Planen – Bauen – Wohnen Weiterlesen... |
Events - Save the Date
08 FEB 2019 |
VeggieWorld Wiesbaden 65185 Wiesbaden VeggieWorld. Die Messe für den veganen Lebensstil Weiterlesen... |
|
08 FEB 2019 |
BEYOND KNOWLEDGE 80333 München Die Bildungskonferenz Weiterlesen... |
|
20 FEB 2019 |
Gegen die Wegwerfmode 10245 Berlin So entwickeln Sie Ihren nachhaltigen Kleidungsstil! Weiterlesen... |
|
23 FEB 2019 |
Green World Tour Messe in Stuttgart 70327 Stuttgart Erlebe die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe in Stuttgart Weiterlesen... |
|
28 FEB 2019 |
ClimatePartner Academy - Klimaschutz-Workshop 81677 München Machen Sie Klimaschutz zum Erfolgsfaktor - Praxiswissen und Austausch in der ClimatePartner Academy Weiterlesen... |
|
02 MÄR 2019 |
Heldenmarkt Nürnberg 90471 Nürnberg Die Messe für alle, die was besser machen wollen Weiterlesen... |
|
20 MÄR 2019 |
Global Food Summit 80333 München Foodtropolis – werden Städte unsere Wahrnehmung von Natur und Ernährung verändern? Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 30.01.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden