Aus Altöl wird hochwertiges Basisöl für Motoren
Verfahren mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms entwickelt
In einer Raffinerieanlage in Sachsen-Anhalt gelingt weltweit erstmalig die Aufbereitung von Altöl zu Basisöl der höchsten Qualitätsstufe mineralischer Öle (API Gruppe III). Im Vergleich zur Herstellung aus Rohöl spart dies 60 Prozent CO2 und schont die fossilen Erdölressourcen. Das Verfahren wurde mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms entwickelt.
Die PURALUBE Raffinerie 3 GmbH betreibt im Industriepark Zeitz in Sachsen-Anhalt mehrere Raffinerieanlagen zur Aufbereitung von Gebrauchtöl zu Basisöl der API-Gruppe II nach dem innovativen HyLube™-Verfahren. Seit 2004 werden hier über 150.000 Tonnen Basisöl pro Jahr hergestellt.

In der geförderten Anlage können 45.000 Tonnen Gruppe III-Basisöl im Jahr hergestellt werden. Pro Jahr werden so etwa 54.000 Tonnen CO2 eingespart, fossile Erdölressourcen werden geschont.
Aufgrund der guten Erfahrungen mit der Anlage und der mittlerweile gut entwickelten Absatzmöglichkeiten plant das Unternehmen eine Erweiterung vor Ort sowie den Aufbau einer weiteren Anlage in den USA.
Weitere Informationen:
Kontakt: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt | buergerservice@uba.de | www.umweltbundesamt.de
Technik | Energie, 30.01.2019

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Philosoph aus Leidenschaft
Angedacht...Kunstgriff der Natur. Warum wir unsere Endlichkeit bejahen sollen