SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Der B.A.U.M.-Wettbewerb "Büro & Umwelt" ist erneut gestartet und will die nachhaltigsten Büros finden

Nachhaltigkeit im Büro gewinnt!

Unternehmen und andere Einrichtungen mit Büros sind jetzt wieder gefragt! Der B.A.U.M-Wettbewerb "Büro & Umwelt" ist in die neue Runde gestartet – bis zum 31. Mai ist die Teilnahme möglich.

Das Zitat "what you do today can improve all your tomorrows" von Ralph Marston inspiriert Menschen stets, ihr Bestes zu geben. Auch umweltbewusstes Verhalten ist ein Prozess, der unser Morgen verändert. Rund 18 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland an Büroarbeitsplätzen – insgesamt sind die Umweltbelastungen enorm. Der Verbrauch von Papier und Tintenpatronen sowie die Nutzung von IT-Geräten nimmt stetig zu. Umso wichtiger ist es, den Büroalltag nachhaltiger zu gestalten.
 
Aus diesem Grund organisiert der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. seit 2008 jährlich den Wettbewerb „Büro & Umwelt". Es sollen ein Bewusstsein für die Umweltproblematik im Büro geschaffen sowie diejenigen motiviert werden, die bereits auf Nachhaltigkeit im Büro achten.

Der Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2019 wurde Ende Januar gestartet. Unternehmen und Einrichtungen jeglicher Größe und Art sind eingeladen, die Herausforderung anzunehmen und sich auf www.buero-und-umwelt.de um den Titel des nachhaltigsten Büros zu bewerben. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Erstmals in diesem Jahr ist eine eigene Kategorie für Kommunen dazugekommen. Der online auszufüllende Fragebogen fragt alle Bereiche eines Büros ab und dient somit gleichzeitig als Checkliste möglicher Maßnahmen.

Ergreifen Sie die Chance– vielleicht werden Sie ja einer der Preisträger 2019.
 
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2019.
 
Kontakt: Dieter Brübach (Projektleitung) | info@buero-und-umwelt.de | www.buero-und-umwelt.de

Quelle: BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 14.02.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen