SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Menschelnde Maschinen: Wie sollen Roboter aussehen?

KI-Leitlinie der Telekom sagt: Roboter sollten als Maschinen erkennbar sein

Geht es nach David Hanson, „Vater" von Sophia, dem wohl bekanntesten humanoiden Roboter, ist die Antwort klar: uns Menschen so ähnlich wie möglich!
 
Wie sollen Roboter in Zukunft aussehen? Laut KI-Leitlinie der Telekom sollten sie klar als Maschinen erkennbar sein. © Deutsche Telekom AGWie sollen Roboter in Zukunft aussehen? Laut KI-Leitlinie der Telekom sollten sie klar als Maschinen erkennbar sein. © Deutsche Telekom AG
Seiner Ansicht behandeln wir Roboter gut, wenn sie uns im Aussehen ähneln. Und wenn wir mit ihnen umgehen wie mit unseresgleichen wären wir gefeit vor einem „Herr- und Diener-Verhältnis". Dies ist für ihn ein pragmatischer Selbstschutz vor Wesen, die vielleicht eines Tages viel intelligenter und uns überlegen sind. Wer will schon, dass sie dann Gleiches mit Gleichem vergelten und uns ebenso schlecht behandeln wie wir zuvor sie?
 
In unserem Video-Interview beschreibt Hanson es so: „Die meisten Roboter und KIs sehen nicht menschlich aus. Tatsächlich ist meine Sorge, dass sie nicht in menschlichen Familien aufwachsen werden. Sie werden uns nicht wirklich verstehen. Roboter wie Menschen aussehen zu lassen, erlaubt es uns also, ihnen besser beizubringen, uns zu verstehen, so dass wir eine wertvollere KI schaffen, die uns wirklich helfen kann."
 
Dass man hier auch anderer Meinung sein kann, führt meine Kollegin Verena Fulde in ihrem Blog auf. Auch, wenn wir vielleicht noch weit entfernt von wirklich menschengleichen Robotern sind, sollten wir uns jetzt Gedanken machen und einen Rahmen setzen. Egal, wie humanoid der Roboter auch künftig sein mag, er sollte als Maschine erkennbar sein.
 
Das sagt auch eine der KI-Leitlinien der Telekom. In Leitlinie Nummer 4 geht es um Transparenz. Sie regelt, dass es für Menschen klar erkennbar sein muss, wenn sie mit einer Maschine kommunizieren. Somit ist das auch ein klares ‚Nein‘ zu humanoiden Robotern. Unsere Autorin findet das gut und richtig so.
 
 
Diskutieren Sie mit uns spannende Zukunftsfragen.

Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Innovation, 11.03.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen