EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Ab sofort verfügbar: Der erste Rolltop-Rucksack von Feuerwear!

Eddie ist der einzige Rolltop-Rucksack aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch mit original Einsatzspuren

Ab jetzt wird gerollt! Der neue Rucksack Eddie aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch ist nicht nur stylisch, sondern auch vielfältig nutzbar. Durch das robuste, besondere Ausgangsmaterial und unterschiedlichste Aufdrucke sowie Gebrauchsspuren ist jeder Eddie ein beständiges Unikat im original Used-Look. 

Schneller Seiteneingriff: Eddie bleibt locker auf einer Schulter hängen und Du hast durch den seitlichen Reißverschluss alles im Griff - ohne den Rucksack abzunehmen. © Feuerwear Schneller Seiteneingriff: Eddie bleibt locker auf einer Schulter hängen und Du hast durch den seitlichen Reißverschluss alles im Griff - ohne den Rucksack abzunehmen. © Feuerwear
Ob bei der Arbeit oder beim Abhängen, Eddie macht alles mit und steckt viel ein. Wenig dabei? Dann wird Eddie's Rolltop mit dem Metallhaken geschlossen und hat ein besonders schlankes Profil. Wer mehr mitnimmt, wählt einfach eine andere Einhakposition für den Haken, so passt sich Eddie flexibel an. Zusätzlich gibt es den Modus für maximales Volumen: Das Rolltop wird komplett ausgerollt und mit einem zusätzlichen Reißverschluss an der Oberkante verschlossen. Das Volumen steigt so von 16 auf spektakuläre 23 Liter. Durch den zusätzlichen, seitlich angebrachten Splash-Reißverschluss kann jederzeit auf die Dinge im Hauptfach zugegriffen werden ohne den Rucksack abzusetzen. 

Eine extra dicke Polsterung trennt den eingepackten Laptop vom Rest des Inventars. Durch das feine Innenfutter aus Fleece lassen sich Geräte bis zu 17 Zoll sanft transportieren. Weitere clever platzierte Fächer im Innen- und Außenbereich des Rucksacks helfen dabei Smartphone, Schlüssel und alle weiteren Alltagsbegleiter einfach zu ordnen und diese bei Bedarf schnell zu erreichen. An der Seite befindet sich zudem eine Halterung für Trinkflaschen bis 1,5L, die sich ebenfalls ohne Absetzen des Rucksacks erreichen lässt. Auf der Frontseite sind zwei Reflektorstreifen ins Design integriert, die bei schlechten Lichtverhältnissen einfallendes Licht deutlich reflektieren. So bietet Eddie einen Sicherheitsbonus im Verkehr. 

Verfügbarkeit & Preis 
Rucksack Eddie ist ab sofort im Feuerwear Online-Shop www.feuerwear.de/ sowie im Einzelhandel in den Schlauchfarben Rot, Weiß und Schwarz zum Preis von 189,- Euro erhältlich. Er hat ein Volumen von 16 bis 23 Litern, je nach Nutzung des Rolltops. Die Abmessungen liegen bei 45 bis 62 x 31,5 x 15 cm (H x B x T). 

 
 

Über Feuerwear 
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führt er mit seinem Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Rucksäcke, Taschen und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Dabei klingt die Auflistung des Sortiments - Eric, Alan, Fred & Co. - wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Als Modeartikel und Technik-Zubehör hat sich die Feuerwear-Mannschaft fest etabliert. Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über "atmosfair" ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy - konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk - und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit. Feuerwear-Unikate sind in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, auch über Deutschlands Grenzen hinaus. 


Kontakt: Feuerwear GmbH & Co.KG | info@feuerwear.de | www.feuerwear.de 

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 22.03.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften