Greta muss Schule machen!
AöL unterstützt mit Entrepreneurs For Future die Klimaziele
Öko-Hersteller und grüne Unternehmen unterstützen die weltweiten Schülerproteste für einen wirksamen Klimaschutz. Sie fordern eine Ernährungswende und den Ausbau des Ökolandbaus. Die Mitglieder der Assoziation ökologischer Lebensmittelwirtschaft (AöL) zeigen schon heute, wie Klimaschutz im Unternehmen funktioniert.

Öko-Lebensmittelhersteller der AöL unternehmen schon heute unterschiedliche Schritte: sie machen Rohstoffe aus nachhaltigem, ökologischen Anbau marktfähig. Einige Verarbeiter wirtschaften beispielsweise fast vollständig energieautark, indem sie Hackschnitzel, Dinkelspelzen oder Gemüseabfälle verheizen und so aus Abfallprodukten Energie erzeugen. Außerdem unterstützen sie Mitarbeiter, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder setzen sogar eigene Betriebsbusse ein. In den firmeneigenen Kantinen gibt es weniger Fleisch und eine vielfältige Kost, die die Biodiversität fördert.
„Mehr Klimaschutz bedeutet, dass Agrarwende und ein enkeltauglicher Ernährungsstil Hand in Hand gehen müssen", so der geschäftsführende Vorstand der AöL, Dr. Alexander Beck. „Weniger und dafür hochwertige tierische Lebensmittel, vollwertige und weitgehend naturbelassene Speisen, Erzeugnisse aus einer heterogenen Landwirtschaft und weniger Lebensmittelabfälle – das sind die Lösungen, die uns in die Zukunft tragen."
Die komplette Stellungnahme für mehr Klimaschutz von #EntrepreneursForFuture steht Ihnen online zur Verfügung.
Hintergrund
Die AöL ist Mitinitiator der Kampagne Entrepreneurs for Future. „Wir sind Unternehmerinnen und Unternehmer, die heute schon Klimaschutz voranbringen bzw. sich dafür einsetzen, dass die Wirtschaft mit innovativen Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen einen schnelleren Klimaschutz voranbringt."
Kontakt: Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V., Anne Baumann | anne.baumann@aoel.org | www.aoel.org
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 26.03.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft