20 Jahre Einsatz für nachhaltige Waldbewirtschaftung
PEFC Deutschland feiert Jubiläum
20 Jahre PEFC-Zertifizierung in Deutschland: Mehr als 2/3 des deutschen Waldes werden nachweislich nachhaltig bewirtschaftet, über 3.000 PEFC-Zertifikate an holzverarbeitende Betriebe wurden bereits vergeben und rund 40 Prozent aller Bundesbürger kennen das PEFC-Siegel

Zudem konnte 2018 bereits das 3.000. PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat überreicht werden. Mit der Chain-of-Custody-Zertifizierung stellen holz- und papierverarbeitende Betriebe sicher, bei ihrer Produktion Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern einzusetzen. Dieses weisen sie gegenüber Abnehmern in der Lieferkette bzw. Endverbrauchern mit dem PEFC-Siegel transparent nach. Inzwischen kennen rund 40 Prozent aller Menschen in Deutschland ab 18 Jahren das PEFC-Siegel (repräsentative Umfrage durch die Gesellschaft für Konsumforschung im Februar 2019). Dazu trägt eine stetig steigende Zahl an Alltagsprodukten wie Office-Papiere, Holzprodukte in Baumärkten, Hygienepapiere, Holzspielzeug oder Verpackungen bei, die das PEFC-Siegel tragen.
In einem multimedialen PEFC-Jubiläums-Special wurden Zahlen, Fakten, eine Chronik sowie Bilder und Videos zusammengetragen, um über die Geschichte, die Erfolge und die Herausforderungen für die nächsten 20 Jahre zu informieren. Dieses wird im gesamten Jubiläumsjahr abrufbar sein und kontinuierlich um weitere Inhalte ergänzt.

Das Jubiläum wird 2019 auf zwei Veranstaltungen gefeiert: Am 25.06.2019 fällt im Spreespeicher in Berlin der Startschuss zur Revision des deutschen PEFC-Systems. Am Abend zuvor sind alle Interessenten am gleichen Ort zur Jubiläumsfeier herzlich eingeladen. Am 14.11.2019 findet in Würzburg im Rahmen der diesjährigen PEFC Week ein von PEFC International organisierter Stakeholder Dialogue zum Thema „Sustainability and certification: from niche to mainstream" („Nachhaltigkeit und Zertifizierung: Aus der Nische zum Mainstream") statt. Zu dieser Diskussion, auch über die Zukunft des PEFC-Systems, kann sich in den kommenden Wochen registriert werden.
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit rund 7,6 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits mehr als zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Quelle: PEFC Deutschland e. V.
Umwelt | Ressourcen, 25.03.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker