Umweltbewusst grillen
PEFC gibt fünf Grill-Tipps, die Natur und Wälder schonen
Sommerzeit ist Grillzeit. An den Wochenenden und in den Ferien wird in deutschen Gärten und Parks besonders viel und leidenschaftlich gebrutzelt – egal ob in kleiner Runde mit Freunden oder gemeinsam mit der gesamten Familie. Neben Bratwürsten, Steaks und Fisch landen auch immer mehr vegetarische Köstlichkeiten wie Grillkäse, Gemüse-Spieße oder fruchtige Nachspeisen auf dem Rost. Für heiße Diskussionen sorgen neben den Rezepturen auch die Wahl der richtigen Befeuerung: Ist das klassische Grillen mit Holzkohle schädlich für die Umwelt? Wie kann ich sicherstellen, dass für meine Holzkohle keine Tropenwälder zerstört werden? Hier kommen fünf nachhaltige Grill-Tipps:
Tipp 1: Heimische Grillkohle verwenden

Tipp 2: Grillanzünder aus Holzwolle
Grillen sollte Spaß machen und niemals gefährlich sein. Deshalb gehören leicht entflammbare Brandbeschleuniger wie Brennspiritus nicht auf die Kohle. Für die weißen, meist chemisch riechenden Paraffin-Anzündwürfel gibt es mittlerweile auch Alternativen auf Holzbasis. Der PEFC-Tipp: Öko-Anzündwolle. Sie besteht aus kurzen in Wachs getränkten Holzwollfäden, die sich schnell und ohne Qualm entflammen, wenn sie trocken sind.
Tipp 3: Vegetarisches Grillgut

Tipp 4: Schluss mit Einweg
Sie mögen für spontane Ausflüge praktisch sein, sind jedoch sehr schädlich für die Umwelt: Einweggrills verursachen Müll aus Aluminium, die Herkunft und Zusammensetzung der Kohle ist fragwürdig und allzu oft hinterlassen sie Brandnarben auf den Wiesen. Kompakte Koffer- und Kugelgrills hingegen lassen sich ebenfalls gut transportieren und können bereits zuhause mit nachhaltiger Grillkohle befüllt werden. Auch mit mehrfach verwendbaren Tellern und Besteck aus Holz oder dem klassischen Picknick-Koffer lassen sich Plastik und Müll reduzieren.
Tipp 5: Ton- statt Aluschalen
Alufolien und -schalen beim Grillen müssen nicht sein: Grillkäse, gefüllte Kartoffeln oder anderes Gemüse lassen sich ideal in Tapas-Schalen aus Ton oder Keramik zubereiten. Bratwürste, Steaks und Gemüsespieße werden direkt auf dem Rost gegrillt.
Mit PEFC und proFagus ein Grillfest für die ganze Familie im Wald gewinnen

Quelle: PEFC Deutschland e. V.
Lifestyle | Essen & Trinken, 14.04.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage