Stop wasting - start caring!
Gemeinsam stark im Umweltschutz
Die Telekom setzt sich seit Jahren für die Bereiche „Klima und Umwelt", „Gesellschaft und Mitarbeiter", „Nachhaltig Leben" und „Datenschutz und Datensicherheit" ein. Neben vielen Projekten und konzernweiten Klimaschutzmaßnahmen, ist die aktuelle Initiative „Stop wasting – start caring!" eine großartige Möglichkeit, als Unternehmen Vorbild zu sein und unsere Umwelt zu schützen.

Du hast auch ein altes Handy in Deiner Schublade rumliegen, dass Du nicht mehr benutzt?
Der Produktzyklus von technischen Geräten wie beispielsweise unseren Handys wird immer kürzer. Deshalb ist es wichtig, dass wir nicht genutzte Ressourcen nicht einfach in unseren Schubladen verstauben lassen, sondern diese wieder in den Kreislauf zurückführen. Aufgrund dieser Problematik hat die Telekom die Handy-Recycling-Aktion "Bring me your ‚Schrott‘!" ins Leben gerufen.
Was steckt hinter der Handysammelaktion?
Bei dieser Sammelaktion geht es darum, alte und nicht mehr benutze Handys, Smartphones und Tablets abzugeben. Diese werden recycelt und aufbereitet, damit sie anschließend weiter genutzt werden können. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern vermindert ebenfalls die Emission von Treibhausgasen.
Für die Telekom ist die Verbesserung von Lebens- und Umweltbedingungen eine Herzensangelegenheit. Mit dem Erlös der Handysammelaktionen werden Umwelt-, Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt.
Du kannst bei uns Deine eigene Handy-Sammelbox bestellen und damit aktiv zum Spenden für einen guten Zweck aufrufen. Es gibt außerdem die Möglichkeit eine unserer zahlreichen Sammelstellen zu besuchen oder uns einfach kostenfrei per Post Dein nicht mehr genutztes Gerät zuzuschicken.
Ob im privaten Umfeld oder im Berufsalltag – jeder kann Verantwortung übernehmen und durch sein bewusstes Handeln seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Habt ihr noch Fragen zum Thema Handysammelaktion bei der Telekom? Dann nutzt gerne die Kommentarfunktion des Blogs.
Kontakt: Johanna Emmert, Deutsche Telekom
Quelle: Deutsche Telekom AG
Umwelt | Ressourcen, 23.04.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Neuer Kommunikationsbaukasten aus der Praxis für die Praxis
Porsche pilotiert Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien
Neue Kooperation soll Fehler in Stromabrechnungen verhindern