Vorreiter für mehr Nachhaltigkeit im Lebensmitteldiscount
Unabhängig überprüft: Nachhaltigere Lebensmittelauswahl im Netto-Regal
- Partner: Netto und WWF veröffentlichen neuen Fortschrittsbericht
- Kontrolle: Unabhängige Experten prüfen Ergebnisse
- Nachhaltig: Netto-Eigenmarken verstärkt mit Zertifizierungen
Eine Partnerschaft, die das Sortiment und die Lieferprozesse nachhaltiger macht - so lässt sich die Zusammenarbeit vom Handelsunternehmen Netto Marken-Discount mit dem WWF Deutschland zusammenfassen. Die gesetzten Ziele sind für das Unternehmen wichtig und daher verbindlich. Für maximale Transparenz überprüfen unabhängige Experten die Ergebnisse. Welche Erfolge das Unternehmen bereits erzielt hat, können interessierte Kunden im neu veröffentlichten Fortschrittsbericht nachlesen.
![© Netto Marken-Discount](https://www.forum-csr.net/global/images/cms/Pressemeldungen/2019_05/13065_74454_s2_breit.png)
"Mit unseren bisherigen Konsum- und Ernährungsgewohnheiten übernutzen wir unsere Erde massiv. Die gute Nachricht ist aber: Wir kennen die Lösungen, um unseren Konsum in Einklang mit den Grenzen unseres Planeten zu bringen. Der Lebensmitteleinzelhandel trägt dabei eine besondere Verantwortung: Hier Veränderungen auf den Weg zu bringen, kann nicht nur ganze Lieferketten transformieren, sondern auch das Verhalten zahlreicher Verbraucherinnen und Verbraucher positiv beeinflussen. Mit dem einzigartigen Ansatz in der deutschen Discountlandschaft können wir gemeinsam viel für den Umwelt- und Naturschutz bewegen", betont Dr. Marina Beermann, Leiterin der Kooperation mit Netto beim WWF Deutschland.
Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in Sortiment und Lieferketten
2018 hat Netto Marken-Discount seine mit dem WWF fest definierten Nachhaltigkeitsziele erfolgreich vorangetrieben. Einige Beispiele im Überblick:
- Fisch und Meeresfrüchte:
- Über drei Viertel des Netto-Eigenmarkensortiments sind auf zertifiziert nachhaltige Quellen umgestellt
- Vorreiter: Produkte mit Wildfischbestandteilen (81 Prozent)
- Über drei Viertel des Netto-Eigenmarkensortiments sind auf zertifiziert nachhaltige Quellen umgestellt
- Holz und Papierartikel:
- 100 Prozent: Umstellung der Getränkekartons auf FSC-Standards
- 100 Prozent: Netto-Grillkohle ist komplett FSC-zertifiziert
- 95 Prozent: Umstellung der Endverbraucherverpackungen im Netto-Eigenmarkensortiment auf FSC-zertifizierte bzw. Recycling-Produkte.
- 100 Prozent: Umstellung der Getränkekartons auf FSC-Standards
- Palmöl:
- Nahezu 100 Prozent: zertifiziertes Palmöl in Eigenmarkenartikeln
Die nachhaltigere Wahl: Netto-Produkte mit WWF-Panda
![](/global/images/cms/Logos/edeka_wwf_logos.png)
Weitere Details zu diesen und weiteren Erfolgen sowie den kompletten Fortschrittsbericht 2018 gibt es unter:
www.netto-online.de/wwf/Fortschrittsbericht-2018.chtm
https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/netto-marken-discount/
Alle Details zur Partnerschaft von Netto mit dem WWF auf: www.netto-online.de/wwf.
Kontakt: Netto Marken-Discount AG & Co. KG | presse@netto-online.de | www.netto-online.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 12.05.2019
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
![](/global/images/cms/Symbolbild/gewalt_domestic-violence-7662940_1280_roszie_pixabay_quer.png)
Angesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht