bwirkt!
Auszeichung geht an Gemeinwohl-Ökonomie!
Für das Projekt „Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftssystem für eine Nachhaltige Entwicklung" erhält die Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg finanzielle Unterstützung in Höhe von 19.760 Euro durch das Förderprogramm bwirkt! der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg. Die Auszeichnung wird durch die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Grüne im baden-württembergischen Landtag, Andrea Schwarz übergeben.

Dieses Projekt zeigt wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) durch den Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie erreicht werden können und wird durch das Staatsministerium Baden-Württemberg und die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg unterstützt.
Ziel ist es, dass Teilnehmende in ihren jeweiligen Rollen entwicklungspolitisch verantwortungsvollere Entscheidungen treffen und am Diskurs um ein nachhaltiges Wirtschaftssystem teilnehmen können. Damit wird die Umsetzung systematisch nachhaltiger Wirtschaftspraktiken vorangetrieben.
Kontakt: Internationaler Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie e.V., Daniela von Pfuhlstein
daniela.von-pfuhlstein@ecogood.org | www.ecogood.org
daniela.von-pfuhlstein@ecogood.org | www.ecogood.org
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 10.05.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft