Circular Valley Convention 2025

Neues Kochbuch aus der Sedus Küche:

„100 Vollwertrezepte zu Ehren von 100 Jahren Emma Stoll”

Interessierte können das als exklusives Kundengeschenk vorgesehene Kochbuch im Sedus Werksverkauf in Dogern (nächster Termin am 5. Juni) gegen eine Schutzgebühr von 29,90 Euro käuflich erwerben. © Layout Sabine Redlin
Schon in den 1950er-Jahren begann Emma Stoll, die Mitarbeiter des Waldshuter Betriebes mit einem Mittagessen zu versorgen. Im Jahr 1966, während eines Klinikaufenthaltes ihres Mannes, lernte sie die außergewöhnlichen Ernährungsideen von Dr. Max Bircher-Benner kennen, welche in Opposition zur damals gültigen Ernährungswissenschaft standen. 

Sowohl Emma als auch Christof Stoll, der durch die Vollwertkur wieder vollständig gesund wurde, waren begeistert von der Vollwertkost, die das Rohe über das Gekochte, die Pflanzenkost über das Fleisch und die Kohlenhydrate über das Eiweiß stellten. 

© Christian WeinrichMit Überzeugung, Durchhaltevermögen und bewundernswerter Passion stellte Emma Stoll auch für die Belegschaft den Ernährungsplan um und begann auf dem Firmengelände in Dogern mit dem biologisch-dynamischen Anbau, um die kurze Lieferkette der frischen Zutaten sicherzustellen. 

Was zur damaligen Zeit von vielen Außenstehenden als seltsam angesehen wurde, ist heute angesagter denn je. Die Vollwertkost ist als gesunde Ernährungsform längst anerkannt und ein willkommener Gegenpol in der schnelllebigen und konsumorientierten Welt. Gründe genug, anlässlich des 100. Geburtstages von Emma Stoll das Kochbuch „100 Vollwertrezepte zu Ehren von 100 Jahren Emma Stoll” aufzulegen. 

© Christian WeinrichDie in dem Kochbuch aufgeführten Rezepte wurden über Jahrzehnte erprobt und verfeinert. Beim Nachkochen der vielfältigen Gerichte kann ein jeder feststellen, dass die Vollwertküche nicht aufwendiger oder schwieriger als die herkömmliche ist. Im Gegenteil: Man lernt den Umgang mit frischem Obst, Gemüse und vielen anderen wertvollen Zutaten sehr schnell zu schätzen und zu genießen, was uns die Natur jeden Tag auf den Tisch bringt. 
Interessierte können das als exklusives Kundengeschenk vorgesehene Kochbuch im Sedus Werksverkauf in Dogern (nächster Termin am 5. Juni) gegen eine Schutzgebühr von 29,90 Euro käuflich erwerben. 

Emma Stoll 
Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Emma Stoll, die am 28. März 2010 im Alter von 90 Jahren verstarb. 
Sie wurde in Rheinfelden/Baden geboren und wuchs auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Bohlhof” in Wutöschingen-Schwerzen auf. Im Jahr 1947 heiratete sie Christof Stoll und begann bereits in den 1950er-Jahren, die Betriebskantine in Waldshut einzurichten und die Belegschaft mit einer täglichen Mahlzeit zu versorgen. 

Emma Stoll verkörperte Zeit ihres Lebens alle Aspekte der gesunden Lebensführung. Die Verbreitung des Wissens über gesunde Ernährungsweisen und die Förderung des ökologischen Land- und Gartenbaus und der Ganzheitsmedizin waren ihre Hauptanliegen. 

Als letzte Nachfahren des Familienbetriebes Stoll in Waldshut übertrugen Christof und Emma Stoll ihr Vermögen im Jahr 1985 auf die Stoll VITA Stiftung, heutige Hauptaktionärin der Sedus Stoll AG. Mit der Stiftungsgründung beabsichtigten sie zum einen die Unternehmensnachfolge zu regeln und zum anderen die Fortführung ihres lebenslangen Engagements und ihrer Lebenseinstellung in einer organisatorisch eigenständigen, gemeinnützigen Einrichtung zu sichern. 
 
Kontakt: Sedus Pressestelle, Joachim Sparenberg | sparenberg-pr@web.de | www.sedus.com

Lifestyle | Essen & Trinken, 12.05.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
GREENTECH FESTIVAL 2025
Together we change
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...
Circular Valley Convention 2025

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gratulation BOONIAN

Wenn Klimaschutz zum Verbrechen wird

Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen

50 Standorte mit E-Schnellladesäulen

Das war die BIOFACH 2025

Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München

Nachhaltig Wirtschaften – wir schaffen das, wenn …

Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH