Repräsentative Umfrage von Yougov im Auftrag von BALMUDA:

Geringe Geräuschbelastung und sparsamer Energieverbrauch spielen bei deutschen Verbrauchern eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Ventilators

The GreenFan von BALMUDA ist in zwei Farben erhältlich © BALMUDAThe GreenFan von BALMUDA ist in zwei Farben erhältlich © BALMUDA
Der Sommer 2019 startet gerade durch und für viele Verbraucher stellt sich die Frage, wie halte ich meine Wohnung kühl? Eine Möglichkeit ist die Anschaffung eines Ventilators. Welche Anforderungen stellen deutsche Verbraucher an einen Ventilator, das wollte das Marktforschungsunternehmen Yougov im Auftrag des japanischen Herstellers von Haushaltsgeräten BALMUDA in einer repräsentativen Umfrage (Befragungszeitraum 30.4 - 2.5.2019) wissen.
 
Ergebnis: Für die Auswahl eines Ventilators mit am wichtigsten ist, dass er geräuscharm ist (76 Prozent der Befragten). Für 62 Prozent ist ein sparsamer Energieverbrauch mit ausschlaggebend, der Preis ist für 57 Prozent ein wichtiges Argument, und für 29 Prozent spielt der einfache und leichte Transport im Haus eine wesentliche Rolle. 

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2043 Personen zwischen dem 30.04.2019 und 02.05.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2043 Personen zwischen dem 30.04.2019 und 02.05.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Gefragt nach Situationen, in denen ein Ventilator als störend empfunden wird, antworten 58 Prozent "beim Schlafen, zum Beispiel durch Geräusche und Wind", gefolgt von 29 Prozent, die angeben, sich am meisten bei der Mediennutzung, also beim Fernsehen und Radiohören, gestört zu fühlen, zum Beispiel durch Nebengeräusche des Ventilators. Eine geringe Lärmbelastung ist demnach mit großer Übereinstimmung die Hauptanforderung an einen Ventilator, die vielleicht von einem Großteil der marktüblichen Ventilatoren nicht erfüllt wird. 

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2043 Personen zwischen dem 30.04.2019 und 02.05.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2043 Personen zwischen dem 30.04.2019 und 02.05.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Befragt nach den Kaufabsichten geben 22 Prozent der Befragten an, an die Anschaffung eines oder mehrerer Ventilatoren in diesem Sommer zu denken, während 35 Prozent bereits über einen oder mehrere der Kühlgeräte im Haushalt verfügen. Nur 6 Prozent der Befragten setzen eine andere Art von Raumkühlern ein. 33 Prozent verzichten ganz auf Raumkühler. 

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2043 Personen zwischen dem 30.04.2019 und 02.05.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2043 Personen zwischen dem 30.04.2019 und 02.05.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

BALMUDA bietet mit dem "The GreenFan", einem Ventilator, der mit einem Betriebsgeräusch in der niedrigsten Stufe von 13 dB extrem leise, sowie extrem energiesparend ist. 90 Tage in der niedrigsten Stufe betrieben, erzeugt er Stromkosten von 0,30 EUR und erfüllt damit die wichtigsten Kriterien der Verbraucher laut der repräsentativen Umfrage. Ab Juni ist außerdem "Battery&Dock" verfügbar, eine spezielle Ladestation, die den flexiblen Einsatz des "The GreenFan" in verschiedenen Räumen ohne mühevolles An- und Abstecken ermöglicht. 

Über BALMUDA Inc.  
BALMUDA Inc. wurde im Jahr 2003 von CEO Gen Terao in Tokio/Japan gegründet. Heute ist BALMUDA vornehmlich im asiatischen Raum, aber zunehmend auch in Europa, ein Synonym für Haushaltsgeräte mit hoher Funktionalität und ausgeprägter Ästhetik. Das Unternehmen produziert traditionelle Haushaltshelfer wie Ventilatoren (The GreenFan) oder Toaster (BALMUDA The Toaster) mit einem völlig neuen kreativen und technologischen Ansatz. In der Kreation der Produkte gehen BALMUDA und Firmengründer Gen Terao weit über alltägliche Ansprüche hinaus. BALMUDA macht Haushaltsgeräte, die begeistern und einzigartige Erfahrungen möglich machen, also weit mehr als den herkömmlichen Komfort bieten. In Deutschland ist BALMUDA seit 2013 mit der BALMUDA Europe GMBH vertreten. Deutschland war der erste außerjapanische Markt des Unternehmens. Die Produkte von BALMUDA wurden bereits mit vielen Designpreisen ausgezeichnet, darunter dem Good Design Award, der einzigen Auszeichnung in Japan für umfassendes Design, dem Red Dot Design Award, einem der führenden Designauszeichnungen weltweit, dem IF Design Award, einer in Deutschland vergebenen Designauszeichnung mit Weltformat, und dem Kids Design Award in Japan, einem Preis, der das Design von Produkten vor allem in Hinsicht auf den Schutz und die Sicherheit von Kindern, sowie die Förderung der Kreativität und den Komfort beim Heranwachsen beurteilt. Mehr Informationen finden Sie auch hier https://www.balmuda.com/de/the-greenfan/ 

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 04.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH