"BIO gemeinsam entdecken" - ein Leitfaden
So sensibilisiere ich junge Erwachsene
Der Ökomarkt e.V. präsentiert interessierten Multiplikator*innen mit dieser Broschüre ausführliche Aktionsbeschreibungen und hilfreiche Tipps für die Bildungsarbeit. Dabei geht es um die Ansprache junger Erwachsener zum Thema "Ressourcenschonende Ernährung mit Bio-Produkten".

Die im Leitfaden beschriebenen Maßnahmen sollen insbesondere die 18- bis 30-Jährigen für eine nachhaltige Ernährung mit Bio-Produkten sensibilisieren. Die 26-seitige Broschüre im A4-Format spricht Multiplikator*innen aus dem Bildungsbereich an, um ihnen die Vermittlung dieser Botschaften an eine interessierte Zielgruppe zu erleichtern.
Nach der Vorgeschichte & Entwicklung sowie der Beschreibung der Zielgruppe, werden insgesamt acht Ideen zur Ansprache junger Erwachsener vorgestellt. Alle Angebote sind vom Ökomarkt Verein bereits über Jahre in der Praxis erprobt worden. Die Ideen werden übersichtlich mit Zielen & Nutzen beschrieben. Zusätzlich werden Tipps zum Ablauf und zur Praktikabilität geliefert. Nach weiteren Kapiteln zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zu Kooperationsideen, schließt der Leitfaden mit einer Reihe an Vorlagen für Mitmach-Aktionen, die sich einfach ausdrucken lassen und zum Nachahmen eignen.
Der gesamte Leitfaden inkl. der Mitmach-Aktionen ist auf der Internetseite des Ökomarkt Vereins unter www.oekomarkt-hamburg.de/bio-fuer-junge-erwachsene/downloads/ zu finden und kann kostenlos von allen Interessierten heruntergeladen werden.
Lifestyle | Essen & Trinken, 06.06.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung