Wilfried Bommert und Sabine Jacobs: Das Fleisch und der Hunger

Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"

„Wenn es um Fleisch geht, dann geht es auch meist um einen Skandal. Kein Bereich der Nahrungsmittelproduktion zieht so viel negative Aufmerksamkeit auf sich wie Fleischproduktion."

Journalismus & Nachhaltigkeit
Eine Publikationsreihe des Netzwerk Weitblick e.V. 

Band 11 - Wilfried Bommert und Sabine Jacobs: Das Fleisch und der Hunger

Eine Agrarwende ist unerlässlich
48 Seiten, PDF
 
doi:10.24359/dbu.33187_H11 | 13,50 EUR
Fleisch ist ein Wohlstandssymbol. Weltweit steigt die Lust auf Fleisch. Der Verbrauch wächst derart, dass die Mast heute bereits den größten Teil der Weltgetreideernte verschlingt. Damit steigt die Konkurrenz um Wasser und fruchtbare Böden, was den Kampf gegen den Hunger noch schwerer macht. Die emissionslastige Massentierhaltung rückt auch angesichts des Klimawandels in die Schusslinie. Zusätzlich befeuern die Bilder aus industrieller Hähnchen-, Puten- und Schweinehaltung die Diskussion über den Fleischkonsum.

Der Fleischboom stößt immer deutlicher an seine Grenzen, an ethische, an ökologische und an politische. Aber was sind die Alternativen? Vegane Kost? Kunstfleisch? Insekten?
 
Dieses Buch richtet sich an Journalistinnen und Journalisten. Es zeigt die Herausforderungen, Zielkonflikte und Handlungsoptionen übersichtlich auf – und wie sich dazu recherchieren lässt. Für journalistische Bildungseinrichtungen kann es als Handreichung für den Unterricht dienen. Es bietet Übungen, Links und andere Hinweise als auch Wissen, Einordnung und Handwerkszeug für die Recherche zu vielen Fragen der Ernährung und des Lebens von immer mehr Menschen auf diesem Planeten.
 
Die gesellschaftliche Diskussion zum Thema Fleisch sucht Orientierung und verlangt nach journalistischer Analyse und Bewertung."
 
Der Autor Wilfried Bommert und die Autorin Sabine Jacobs haben sich mit dem Thema in den vergangenen Jahren u. a. für den Westdeutschen Rundfunk, den Deutschlandfunk, den MDR sowie für eigene Bücher befasst.
 
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe

Lifestyle | Essen & Trinken, 13.11.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH