EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Andersmanager*innen gesucht

Bewerbungsstart für den MBA Sustainability Management und Online-Infoveranstaltung am 25. Juni

Heute für morgen managen: Die Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem MBA Sustainability Management seit 2003 den weltweit ersten „Green MBA". Studierende lernen berufsbegleitend, nachhaltige Strategien zu entwickeln und in ihren Unternehmen und Organisationen umzusetzen.
 
© Leuphana/Patrizia Jäger© Leuphana/Patrizia Jäger
Ab sofort kann man sich online für den Studienstart 2020 bewerben. Interessierte können sich in einem Webinar am Dienstag, den 25. Juni ab 18.30 Uhr umfassend informieren.

Nachhaltige Entwicklung anpacken? Der MBA Sustainability Management qualifiziert Fach- und Führungskräfte, Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen und ermöglicht eine Karriere mit Sinn. „Wir suchen weiterdenkende Persönlichkeiten, die Zukunft hier und heute managen und gestalten wollen – in Unternehmen aller Branchen und Größen vom Start-Up bis zum Konzern, in Verbänden, Verwaltungen, NGOs und internationalen Organisationen", erläutert Studiengangsleiter Professor Stefan Schaltegger.

#mbaforfuture – für nachhaltiges Wirtschaften und innovative Geschäftsmodelle
Nachhaltigkeit im Kerngeschäft verankern, ethische Grundsätze in der täglichen Management- und Unternehmenspraxis umsetzen – darauf bereitet das Studium praxisnah vor. „Nachhaltigkeit hat Konjunktur und ist für Unternehmen erfolgsrelevant. Oder anders gesagt: Manager, die Nachhaltigkeit vernachlässigen, stellen riskantes Personal dar", ist Schaltegger überzeugt. Es gelte, erfolgreiche „Business Cases for Sustainability" zu schaffen, die reale Nachhaltigkeitsprobleme wirksam lösen und die Existenz, die Wettbewerbsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens stärken.

Bewerbungen für den 17. Jahrgang bis zum 30.09. möglich
© Leuphana/Patrizia Jäger© Leuphana/Patrizia Jäger
Mit Vertiefungsschwerpunkten zu Corporate Social Responsibility (CSR), Entrepreneurship und Innovationsmanagement führt der Weiterbildungsstudiengang zum akademischen Titel Master of Business Administration (MBA) – flexibel, berufsbegleitend und überwiegend online. Das Studium startet im Frühjahr 2020. Interessierte können sich ab sofort online für einen Studienplatz bewerben. Ausgewählt werden Studierende nach Eignung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. 


Jetzt für kostenloses Webinar anmelden
Am Dienstag, den 25. Juni informiert Professor Stefan Schaltegger vom Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana in einem kostenlosen Info-Webinar über Karrierewege im Nachhaltigkeitsmanagement und den Studiengang. Eine Studierende gibt einen Einblick in ihr Studium und es gibt Raum für Fragen. 

Datum: Dienstag, den 25. Juni 2019
Zeit: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Format: Online-Webinar
Anmeldung: Kurze E-Mail mit Name, Vorname sowie E-Mailadresse
an csm-kommunikation@leuphana.de.

Gesellschaft | Bildung, 18.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH