SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Film Festival mondän

„Deauville Green Awards“ prämiert zum achten Mal Filme zum Thema Nachhaltigkeit

Am 12. und 13. Juni fand im französischen Küstenort Deauville das Film-Festival „Deauville Green Awards" statt. Bereits zum achten Mal wurden Filme rund um das Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet. forum-Korrespondent Marvin Geier war für uns vor Ort.

Mit den 'Deauville Green Awards' werden zum achten Mal Filme zum Thema Nachhaltigkeit prämiert. © Deauville Green AwardsMit den 'Deauville Green Awards' werden zum achten Mal Filme zum Thema Nachhaltigkeit prämiert. © Deauville Green Awards
In 14 thematisch geordneten Kategorien –darunter „Kampf gegen den Klimawandel", „Nachhaltige Landwirtschaft", „Energiewende" oder „Organisation und soziale Verantwortung" – gab es Preise zu gewinnen, über deren Vergabe eine international besetzte Jury aus Aktivisten, Wissenschaftlern, Journalisten und Medianschaffenden entschied.
 
Die Jurymitglieder hatten dabei aus einer Rekordzahl von mehr als 500 Filmen, vom Werbespot bis zur abendfüllenden Dokumentation, auszuwählen. Unter den Einreichungen für den Wettbewerb waren Filme aus insgesamt 35 Ländern und von allen Kontinenten.
 
Auch deutsche Beiträge waren stark vertreten und drei deutsche Produktionen konnten eine Goldtrophäe mit nach Hause nehmen: die Dokumentationen „Die Ausbeutung der Urwälder" (Regie: Manfred Ladwig, Thomas Reutter/Produktion: Hans-Michael Kassel), die ein kritisches Licht auf die Zertifizierung von Tropenholz wirft, „Nasses Gold" (Regie/Produktion: Ulrike Gehring) über Wasserkraftwerke in Deutschland, sowie „Ocean Grabbing – Die neue Meeresordnung" (Regie: Matthias Heeder/Produktion: Moritz Bundschuh), über die weltweite Zerstörung der Lebensgrundlage von Fischern. Die drei Grand-Prix des Festivals gingen an den Spot „Keine Frau verdient es in Angst zu Leben", den Kurzfilm „Die Tankstelle" sowie die Dokumentation „Rhino Dollars".
 
An zwei Tagen hatten die rund 400 Festivalbesucher nicht nur die Möglichkeit sich die jeweiligen Beiträge anzuschauen, sondern auch an zahlreichen Workshops und Diskussionen teilzunehmen oder sich ganz einfach bei einem Glas Champagner auszutauschen.
 
Gekrönt wurde das Festival von der Preisgala im Casino von Deauville am Donnerstag, in der den Gewinnern die aus Holz geschnitzten Trophäen übergeben wurden.
 
Alle Gewinnerfilme sind ganz oder in Auszügen auf der Website des Festivals abrufbar.
 
Kontakt:

Gesellschaft | Bildung, 14.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing