SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gemeinsames Engagement zur Vermeidung von Plastikmüll

Der Spezialist für Bürobedarf Novus Dahle kooperiert mit der Umweltorganisation One Earth - One Ocean e. V. zur Vermeidung von Plastikmüll in den Meeren

  • Novus Dahle unterstützt die Umweltorganisation One Earth - One Ocean e. V.
  • Spendenaktion zum Verkaufsstart der Novus re+new Hefter- und Locherserie aus recycelten Kunststoffen
  • Finanzierung von Bildungsaktionen in Schulen u. a. zu den Themen Gewässerschutz und Ressourceneffizienz 
Zum Verkaufsstart der Novus re+new-Serie, deren Hefter und Locher aus bis zu 95% recycelten Kunststoffen bestehen, hat Novus Dahle eine Spendenaktion gestartet. © Novus Dahle Zum Verkaufsstart der Novus re+new-Serie, deren Hefter und Locher aus bis zu 95% recycelten Kunststoffen bestehen, hat Novus Dahle eine Spendenaktion gestartet. © Novus Dahle
Ein gemeinsames Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen der Spezialist für Bürobedarf Novus Dahle und die Umweltorganisation One Earth - One Ocean e. V. (OEOO) mit ihrer Kooperation zur Vermeidung von Plastikmüll in den Meeren. Der Verkaufsstart der neuen Novus re+new Produktserie mit hochwertigen Heftern und Lochern, die aus bis zu 95 % wiederverwerteten Kunststoffen bestehen, wird von einer Spendenaktion begleitet, deren Erlös OEOO zu Gute kommt. Der national und international agierende Verein setzt sich besonders für den Küsten- und Gewässerschutz ein und hat das Konzept der "Maritimen Müllabfuhr" zur Sammlung und nachhaltigen Verwertung von Meeresmüll entwickelt. Je nach Modell spendet das Unternehmen aus Lingen 50 Cent bzw. einen Euro pro verkauftem Gerät an die Organisation. Der Betrag wird unter anderem zur Finanzierung von Aufklärungs- und Bildungsprojekten zu den Themen Plastikvermeidung und -bekämpfung für Schülerinnen und Schüler in Grund- und weiterführenden Schulen eingesetzt. Bereits nach vier Monaten sind drei Viertel der ursprünglich innerhalb eines Jahres angestrebten Gesamtspendensumme von 10.000 € erreicht. "Die hohe Nachfrage seitens der Kunden zeigt, dass wir mit der neuen Produktserie den Zeitgeist treffen. Das Thema Reduzierung von Plastikmüll ist brandaktuell und Verbraucher berücksichtigen diesen Aspekt inzwischen bewusst bei ihrer Kaufentscheidung. Das wollen wir honorieren, indem wir die Spendenaktion erweitern, wenn das große Interesse an den Produkten anhält", erläutert Dominique Fanta, Sales Director Global Accounts & Europe. 

Der Hersteller hat den Aspekt Nachhaltigkeit auch in seine Unternehmensphilosophie aufgenommen. "Nur wenn wir die sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres Handelns im Blick haben, werden wir der Verantwortung gerecht, die jeder für Mensch und Umwelt hat", betont Geschäftsführer Frank Indenkämpen. Konkret umgesetzt wird das Nachhaltigkeits-Konzept unter anderem im effizienten Umgang mit Ressourcen, zu dem neben der erneuten Nutzung von Materialien und der damit verbundenen Reduzierung des Rohstoffbedarfs die Bereiche Energieverbrauch und COEmissionsoptimierung gehören. Zudem soll der Einsatz umweltgefährdender Stoffe minimiert werden. Diesem Konzept folgend wurden beispielsweise die re+new-Produkte so entworfen und verarbeitet, dass sie sich ohne großen technischen Aufwand auseinanderbauen und sortenrein trennen lassen. Die Verpackung ist ebenfalls unter dem Gesichtspunkt Plastikvermeidung gestaltet. Sie besteht aus nicht beschichtetem Papier und auf ein zusätzliches Sichtfenster aus Folie wurde verzichtet. Die Geräte selbst sind in Seidenpapier eingewickelt statt in Folie. "Eine wichtige Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit spielt im Übrigen auch der Aspekt Qualität. Mit unseren äußerst langlebigen Produkten tragen wir nachweislich dazu bei, Müll zu vermeiden und Umweltbelastungen zu minimieren", ergänzt Indenkämpen. 
 
Mit dem Erlös der Aktion werden unter anderem Vorträge zum Thema Vermeidung von Plastikmüll in Schulen finanziert. © Axel Kelm Mit dem Erlös der Aktion werden unter anderem Vorträge zum Thema Vermeidung von Plastikmüll in Schulen finanziert. © Axel Kelm
Aus Sicht der Organisation One Earth - One Ocean e.V. ist aktiver Umweltschutz seitens der Unternehmen unabdingbar für eine Verbesserung der ökologischen Situation. "Wir arbeiten mit verschiedenen Unternehmen zusammen und sind froh, dass viele Firmen nun aufwachen und nachhaltigeres Handeln fördern", beschreibt der Vereinsgründer Günther Bonin. "Dazu gehört unter anderem die Müllvermeidung im Büroalltag. Ansatzpunkte gibt es hier genug: Vom Einwegkaffeebecher aus dem Automaten über Plastikverpackungen in der Kantine, Poststelle, etc. bis hin zum unnötigen Ausdruck." Die Kooperationen mit Unternehmen sind eine wichtige Unterstützung für die Projekte der Organisation, die sich über Sponsorengelder und Spenden finanziert. Der Beitrag von Novus Dahle wird beispielsweise für Vorträge und Workshops eingesetzt, in denen Kinder und Jugendliche in Schulen, an außerschulischen Lernorten sowie im OEOO Labor in Kiel die Themen Müll- und Plastikvermeidung, Gewässerreinigung oder Ressourceneffizienz kennenlernen. Die jeweiligen Aktionen sind dabei speziell auf das Alter und den Kenntnisstand der Zielgruppe abgestimmt und werden medial durch Bilder und Videos sowie teilweise Quiz- und Gewinnspiele aufgelockert. Der aktuelle Spendenstand ist unter novus.de/renew abrufbar. 

Über Novus Dahle 
Die Produkte und Systemlösungen der Novus Dahle GmbH helfen Menschen, komfortabler und effizienter zu arbeiten. Der Spezialist für innovative Bürotechnik steht für technisch anspruchsvolle Geräte sowie "German Engineering" und bürgt für ausgereifte Produkte auf hohem Qualitätsniveau. Novus Dahle ist eine Tochter der emco Group mit Hauptsitz in Lingen. Die Unternehmensgruppe ist mit weltweit 1200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 150 Millionen Euro international aktiv. 

Kontakt: Novus Dahle GmbH, Melanie Kalkmann | M.Kalkmann@emco.de | www.novus-dahle.com 

Umwelt | Naturschutz, 25.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing