SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Vorteil Erde:

NOVENTI OPEN auf dem Weg zum klimaneutralsten Tennisturnier der Welt

Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Grundprinzipien der NOVENTI Unternehmensstrategie, Maßstab für unternehmerischen Erfolg und ein besseres morgen. Als neuer strategischer Partner der NOVENTI OPEN in Halle (Westfalen) ist es ein erklärtes Ziel des Marktführers im deutschen Gesundheitsmarkt, diese Werte und Visionen auch auf das größte Tennisturnier Deutschlands auszuweiten.

© NOVENTI OPEN_KET (Halle Westfalen)© NOVENTI OPEN_KET (Halle Westfalen)
„Unsere Mission ist es, die NOVENTI OPEN zum klimaneutralsten Tennisturnier der Welt zu machen", erklärt Dr. Hermann Sommer, Vorstandsvorsitzender der NOVENTI Health SE. „In all unseren Entscheidungen berücksichtigen wir ökonomische, ökologische und soziale Gesichtspunkte – und sind als einer der wenigen Branchenvertreter im Gesundheitsmarkt bereits als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert." Konkret bedeutet das, dass das Handeln der Unternehmensgruppe NOVENTI keinen CO2-Fußabdruck hinterlässt.

Um die Auswirkungen der NOVENTI OPEN auf die Umwelt zu minimieren setzen Dr. Hermann Sommer und sein Team bereits im ersten Jahr der Namenspartnerschaft wichtige Zeichen: Von rund 100.000 Besuchern ausgehend, hat NOVENTI die Gesamtmenge CO2 sowie die während der Veranstaltung konsumierten Speisen und Getränke und andere für den CO2-Menge wesentliche Faktoren berechnen lassen. Die Nachhaltigkeits-Experten des Instituts „Fokus Zukunft" kommen dabei auf eine Gesamtmenge von rund 13.600 Tonnen CO2. Jene Größe lässt NOVENTI nun kompensieren, indem ein Wasserprojekt in Brasilien unter der Hoheit der Vereinten Nationen unterstützt wird. Ein entsprechendes Zertifikat überreicht „Fokus Zukunft" dem strategischen Namenspartner der NOVENTI OPEN und dem Turnierdirektor Ralf Weber im Rahmen der Viertelfinal-Begegnungen in Halle (Westfalen) am vergangenen Freitag. 

Doch die eRezept-Experten aus München setzen auch abseits der CO2-Kompensation ein Zeichen und haben die bisher genutzten Plastikbecher an den Getränkeständen des Tennisturniers in nachhaltige, klimafreundliche Verpackungslösungen und Einweggeschirr aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen getauscht – quasi gutes Gewissen to go. 

© NOVENTI OPEN_KET (Halle Westfalen)© NOVENTI OPEN_KET (Halle Westfalen)
„Wir möchten, dass die Besucher des größten Tennisturniers Deutschlands unser Engagement direkt vor Ort in Halle spüren und ein besseres Bild davon bekommen, für welche Werte wir stehen", erläutert Dr. Hermann Sommer. „Deshalb ist es uns heute und in Zukunft wichtig, CO2 nicht nur zu kompensieren, sondern zu reduzieren und schlussendlich zu vermeiden – sowohl als Unternehmen, als auch als Partner der NOVENTI OPEN." Der Gründer und Turnierdirektor Ralf Weber freut sich: „Das ist ein ganz tolles Zeichen für unser ATP-Turnier und für die gesamte Region. Und natürlich für unsere inhaltliche Partnerschaft mit NOVENTI."

Bereits seit dem 1. Januar 2018 kompensiert NOVENTI alle CO2-Emissionen und wirtschaftet somit komplett klimaneutral. Die auf Basis des CO2-Fußabdrucks ermittelten betrieblichen Emissionen der NOVENTI inklusive der deutschlandweit 16 Standorte gleicht der Marktführer mit drei international anerkannten Klimaschutzprojekten aus: Mit einem prämierten Kochofenprojekt in Ghana, einem Aufforstungsprojekt nach FSC-Standard für nachhaltige Forstwirtschaft in Uruguay und einem UN-zertifizierten Wasserkraftprojekt in Indien. 

Für dieses Engagement wurde NOVENTI von der Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft Fokus Zukunft als „klimaneutrales Unternehmen" zertifiziert. Außerdem wurde NOVENTI vom Senat der Wirtschaft als „Klimaförderer 2019/2020" ausgezeichnet. Der Vorstandsvorsitzende von NOVENTI, Dr. Hermann Sommer, ist Mitglied des Senats der Wirtschaft und damit unterstützt NOVENTI die „Allianz Entwicklung und Klima" des Entwicklungsministers Dr. Gerd Müller und des Senats der Wirtschaft.
 
Kontakt: NOVENTI Health SE | info@noventi.de | www.noventi.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 25.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)