SAVE LAND - UNITED FOR LAND

BKK ProVita für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 nominiert

Betriebskrankenkasse unter 800 Bewerbern ausgewählt

BKK ProVita ist für den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 nominiert.BKK ProVita ist für den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 nominiert.
Heute werden von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. die Nominierten für den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 bekannt gegeben. Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita wird in der Kategorie mittelgroße Unternehmen für den Preis nominiert, der eine nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen im Bereich Nachhaltigkeit darstellt. Er wird jedes Jahr von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung an Unternehmen vergeben, die den ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit besonders erfolgreich begegnen.

Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, freut sich sehr über den Erfolg der Kasse, aus 800 Bewerbern nominiert zu werden und sagt: "Alle müssen ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Bei der BKK ProVita stellen wir uns der Verantwortung und richten unser Handeln auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl aus. Ich freue mich sehr darüber, dass die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unser Engagement würdigt und die BKK ProVita nominiert."

Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, freut sich über die Anerkennung durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. © BKK ProVitaAndreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, freut sich über die Anerkennung durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. © BKK ProVita
Die Nominierung wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. damit begründet, dass die BKK ProVita Nachhaltigkeit als elementaren Baustein zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit verstehe. Außerdem wird das Engagement der Kasse bei der Gemeinwohlökonomie und für Klimaschutz betont sowie das gemeinsam mit ProVeg initiierte Gesundheitsförderungsprojekt Aktion Pflanzen-Power genannt, das Schülern den Zusammenhang zwischen Ernährung, Klimawandel und Gesundheit deutlich machen soll und bisher ca. 25.000 Schüler/innen erreicht hat.

In den nächsten Monaten werden alle Nominierten zu einer Juryrunde eingeladen, in der sie ihre Strategien und Maßnahmen detailliert vorstellen. Im Herbst wird ein unabhängiges Expertengremium unter der Leitung von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, die Top 3 und die Sieger auswählen. Die Expertenjury bringt Aspekte aus Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft und Politik in die Bewertung ein. Am 22. November 2019 werden im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf die Gewinner bekannt gegeben.

Bei der BKK ProVita ist man davon überzeugt, dass Gesundheit nur in einer intakten Umwelt gedeihen kann. Deshalb hat die Kasse viele Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und für ein faires Miteinander ergriffen. Sie ist die erste und einzige Krankenkasse, die klimaneutral handelt und Gemeinwohlbilanzen erstellt. Für ihre Lieferanten hat sie einen Fragebogen mit Verhaltenskodex zu Menschenrechten und Umweltschutz eingeführt. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei der BKK ProVita bietet die Kasse unter www.bkk-provita.de/nachhaltigkeit.

Die BKK ProVita ist die Krankenkasse für ganzheitliche Gesundheit und Nachhaltigkeit. Sie bietet ihren Versicherten beste Leistungen bei natürlichen Heilmethoden, fördert die gesunde pflanzliche Ernährung, klärt über Achtsamkeit auf und setzt sich für Umweltschutz ein. 

Die BKK ProVita ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in München. Mit rund 120.000 Versicherten zählt sie zu den 50 größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde die BKK ProVita 155 Jahre alt. Ihre Geschäftsstellen befinden sich in Ansbach, Augsburg, Bergkirchen, Berlin, Coburg, Deggendorf, Hannover, Ingolstadt, Mitterteich, München, Nürnberg, Schwandorf, Wiesbaden sowie jeweils ein Außendienstbüro in Dessau-Roßlau, Kempten, Köln, Möhnesee und Piding.
 
Kontakt: BKK ProVita, Michael Blasius | Michael.Blasius@bkk-provita.de | www.bkk-provita.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 02.07.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehr Europa!

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig