Online investieren und Finanzwende einleiten

Neue Crowdinvesting-Plattform ecozins setzt auf Projekt-Vielfalt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien

Mit ecozins ist seit dem 1. Juli eine neue Crowdinvesting-Plattform für erneuerbare Energien am Markt. Privatinvestoren können direkt in verschiedene Energieprojekte investieren und dabei von der Entwicklung einer attraktiven Wachstumsbranche profitieren.

Mit Investitionen in erneuerbare Energien können Anleger nicht nur attraktive Zinsen erwirtschaften, sondern auch das Klima schützen und die Energiewende aktiv voranbringen. Kleinanleger sind hier allerdings oft außen vor, weil sie entweder nicht die Möglichkeit haben, in eine eigene Anlage zu investieren, oder ihnen nicht genug Investitionskapital für eine Beteiligung an größeren Projekten zur Verfügung steht.


Vielfältige Projekte zur Auswahl
Mit dem Start von ecozins können Anleger bereits aus drei unterschiedlichen Projekten wählen. Das Projekt "Windkraft Schloßvippach" integriert eine Windenergieanlage des Herstellers Enercon in einen bestehenden Windpark in Thüringen. Beim Projekt "Bürgerwind Dörentrup" lässt eine Bürgerenergiegenossenschaft ein Windrad des Herstellers Vestas in Nordrhein-Westfalen errichten. Im Projekt "Solarkraft Tangerland II" wird ein Solaranlagen-Portfolio in Sachsen-Anhalt erweitert, das bereits in der ersten Ausbaustufe erfolgreich durch ein Crowdinvestment der ecozins-Betreiber teilfinanziert wurde. Weitere Projekte mit anderen Energieformen sind bereits in Planung.

Hinter der neuen Crowdinvesting-Plattform steht die AUDITcapital GmbH als ganzheitlicher Dienstleister für nachhaltige Investments. Für die Geschäftsführerin Isatu Hirche ist ein vielfältiges Projekt-Angebot auf ecozins besonders wichtig. "Investoren sollen sich ihr Portfolio auf einer Plattform individuell zusammenstellen können", sagt Hirche. So könnten sich Anleger nach Belieben auf bestimmte Energieformen oder Projekte in ihrer Region konzentrieren. Und auch ein breit gestreutes Portfolio über mehrere Energieformen und Regionen hinweg könne interessant sein, um beispielsweise Investitionsrisiken zu minimieren.

Online investieren und Finanzwende einleiten
Nach einer individuellen Auswahl aus den vorhandenen Projekten können Anleger auf ecozins in wenigen Minuten einfach online in ihre Wunschprojekte investieren. Dafür reicht eine kurze Registrierung und das Ausfüllen des Online-Formulars für den Zeichnungsprozess. "Wir bieten unseren Anlegern nicht nur Zugang zu exklusiven Geldanlagen, sondern auch zu nachhaltigen Projekten, die mit den persönlichen Wertvorstellungen der Anleger im Einklang stehen", sagt Isatu Hirche. "So wollen wir gemeinsam mit den Investoren nicht nur der Energiewende, sondern auch der Finanzwende Schritt für Schritt zum Erfolg verhelfen."

Über AUDITcapital:
Die AUDITcapital GmbH agiert als ganzheitlicher Dienstleister für nachhaltige Investments mit dem Branchenfokus Erneuerbare Energien und betreibt die Crowdinvesting-Plattform ecozins. Als Schnittstelle zwischen Investoren und Projekten der nachhaltigen Energieversorgung setzt AUDITcapital auf der einen Seite gemeinsam mit Projektentwicklern und Initiatoren Bürgerbeteiligungen um. Auf der anderen Seite berät sie Privatinvestoren und institutionelle Anleger bei ihrer Investition in die Energiewende. Kunden profitieren von mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb Erneuerbarer Energieanlagen innerhalb der Unternehmensgruppe. Ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist es, neben institutionellen Investoren auch Bürger und Privatanleger am finanziellen Erfolg eines Projektes teilhaben zu lassen.

Wenn Sie Rückfragen haben, melden Sie sich jederzeit gerne.


Kontakt: Jasmin Kappler, ecozins | c/o AUDITcapital GmbH | kappler@ecozins.de | www.ecozins.de

Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 02.07.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH