SAVE LAND - UNITED FOR LAND

dm-Marken für ökologische Nachhaltigkeit und Engagement erneut als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet

Einsatz in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz lohnt sich

Bereits zum vierten Mal – seit 2012 - wurden die beiden dm-Marken ALANA und alverde NATURKOSMETIK von einer unabhängigen Jury als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet, dmBio zum zweiten Mal. Die dm-Marken wurden in der Karlsruher Unternehmenszentrale für ihren Einsatz in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgezeichnet.
 
Norbert Lux (Mitte), CEO GREEN BRANDS, überreicht die Auszeichnungen zu den GREEN BRANDS Germany an (v.l.n.r.) Christian Kluge, Marlene Jonas, Stefanie Schönherr, Alexander Diefenbacher, Elena de Punzio, Kerstin Rühl und Nina Zikmund. © GREEN BRANDSNorbert Lux (Mitte), CEO GREEN BRANDS, überreicht die Auszeichnungen zu den GREEN BRANDS Germany an (v.l.n.r.) Christian Kluge, Marlene Jonas, Stefanie Schönherr, Alexander Diefenbacher, Elena de Punzio, Kerstin Rühl und Nina Zikmund. © GREEN BRANDS
Das Zertifikat mit Gütesiegel überreichte Norbert Lux (CEO der GREEN BRANDS Organisation GmbH mit Hauptsitz in Veitsbronn bei Nürnberg) an die Markenverantwortlichen Alexander Diefenbacher (alverde NATURKOSMETIK), Elena de Punzio (ALANA), Nina Zikmund (ALANA), Kerstin Rühl (ALANA), Marlene Jonas (dmBio), Christian Kluge (dmBio) sowie Stefanie Schönherr (Produktmanagement / Nachhaltigkeit).
 
Mit dem GREEN BRAND Gütesiegel werden Marken geehrt, die nachweisbar ökologische Nachhaltigkeit praktizieren und diese zur Bewusstseinsbildung nach innen und außen transparent leben sowie kommunizieren. Die drei dm-Marken engagieren sich über die Produktentwicklung hinaus für ökologisch nachhaltige Themen.
 
ALANA bietet Kunden beispielsweise mit dem „Pfad-Finder" die Möglichkeit, die Lieferkette des Produkts transparent nachzuvollziehen und die Menschen dahinter kennenzulernen. alverde NATURKOSMETIK verwendet für die Produktion der Produkte nachhaltige Inhaltsstoffe, wie z.B. Sheabutter aus Burkina Faso, wo die Sammlerinnen der Sheanuss mit fairen Löhnen und sozialen Projekten unterstützt werden. Die dm-Marke dmBio bietet ihren Kunden hochwertige Biolebensmittel, viele davon in Naturland oder Demeter Qualität. Damit fördert dmBio den Ausbau der ökologischen Landwirtschaft.
 
GREEN BRANDS
GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbständige Markenbewertungs-Organisation, die ökologisch nachhaltige Marken auszeichnet und das GREEN BRANDS Gütesiegel verleiht.
 
Das weltweit einzigartige, dreistufige Verfahren zur Auszeichnung wird zusammen mit dem internationalen wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstitut SERI (Wien) sowie hochrangigen und hochkompetenten Jury-Mitgliedern in zweijährigem Turnus durchgeführt.
 
GREEN BRANDS agiert neben Deutschland und Österreich auch in der Schweiz, in Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik und hat nach über 450 Validierungen bereits rund 170 Marken ausgezeichnet.
 
Kontakt:
Norbert Lux, GREEN BRANDS Organisation GmbH | office@green-brands.orgwww.Green-Brands.org

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 10.07.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften