Agenda 2030: Entwicklung in die falsche Richtung
Hunger und soziale Ungleichheiten nehmen weiter zu
Mit der Agenda 2030 wollen die UN-Mitgliedstaaten bis 2030 weltweit eine nachhaltige Entwicklung erreichen. Dieses Ziel werden die Regierungen der Welt krachend verfehlen, wenn sie so weitermachen wie bisher. Das zeigt der erste globale Bericht zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele, der beim Hochrangigen Politischen Forum (HLPF) in New York vorab in Auszügen vorgestellt wurde.

VENRO fordert die Bundesregierung auf, beim UN-Nachhaltigkeitsgipfel im September Aktionsprogramme zur Überwindung der strukturellen Ursachen von Hunger, Armut, sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheit sowie Klimawandel und Umweltzerstörung vorzustellen. "Die Bundesregierung sollte sehr deutlich machen, was genau sie unternehmen wird, damit es nicht so weitergeht wie bisher", so Steinwachs. "Gerade die ansteigende Ungleichheit weltweit macht deutlich, dass es bei der Umsetzung der Agenda 2030 nicht nur an Tempo fehlt, sondern vielmehr an grundlegenden Veränderungen und an politischem Mut, neue Wege einzuschlagen."
Als Mitglied der deutschen Delegation nahm Steinwachs für VENRO am HLPF der Vereinten Nationen teil. Dort kommen jährlich hochrangige Staats- und Regierungsvertreter_innen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammen, um die Fortschritte bei der Umsetzung der Agenda 2030 zu überprüfen.
VENRO ist der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO). Ihm gehören rund 140 deutsche NRO an, die in der privaten oder kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungspolitischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit tätig sind.
Lifestyle | Essen & Trinken, 19.07.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf