SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wie kann die Ungleichheit im 21. Jahrhundert angegangen werden?

Die Antworten können Sie überraschen

Lyndsay Walsh wurde für ihre Einreichung zum Thema Ungleichheit und Klimawandel mit dem Gewinner des ersten Studentenaufsatz-Wettbewerbs von F&D ausgezeichnet. Tarik Gooptu erhielt den zweiten Platz für seine Einreichung zum Thema Ungleichheit und Städte.
 
Lyndsay Walsh wurde mit ihrem Aufsatz zum Thema Ungleichheit und Klimawandel als Gewinnerin des Studentenaufsatz-Wettbewerbs von F&D ausgezeichnet. Tarik Gooptu erhielt den zweiten Platz für seinem Essay zum Thema Ungleichheit und Städte. © F&D MagazinLyndsay Walsh wurde mit ihrem Aufsatz zum Thema Ungleichheit und Klimawandel als Gewinnerin des Studentenaufsatz-Wettbewerbs von F&D ausgezeichnet. Tarik Gooptu erhielt den zweiten Platz für seinem Essay zum Thema Ungleichheit und Städte. © F&D Magazin
In den letzten Monaten hat der Internationale Währungsfonds Hunderte von Aufsätzen überprüft und bewertet, die für den ersten F&D-Aufsatzwettbewerb eingereicht wurden, der sich an Doktoranden weltweit richtet. Die Frage: Wie kann Ungleichheit im 21. Jahrhundert angegangen werden? Es wurden Aufsätze aus den USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Irland, Norwegen, Ungarn, Kolumbien, Chile, Brasilien, China, Japan, Singapur, Philippinen, Pakistan, Indien, Russland, Tadschikistan, Marokko, Nigeria, Südafrika und anderen Ländern eingereicht. Die Veranstalter waren überwältigt vom Interesse junger Führungskräfte aus allen Teilen der Welt.
 
Nach vielen Diskussionen und Diskussionen wählte die Jury diese besten Essays aus:
  • Gewinneraufsatz über Ungleichheit und Klimawandel: Lyndsay Walsh vom Trinity College Dublin, Irland, studiert derzeit einen Master in Entwicklungspraxis und hat ihren Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Zoologie erworben. Als Gewinnerin wird ihr Essay auch in der Dezember-Printausgabe von F&D erscheinen, die sich mit dem Klimawandel befassen wird. 
  • Zweitplatzierter Essay über Ungleichheit und Städte: Tarik Gooptu befindet sich in seinem zweiten und letzten Jahr des Masterstudiengangs Philosophie in Wirtschaftswissenschaften an der University of Oxford, UK. Seinen Bachelor-Abschluss erwarb er an der University of Michigan mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Politikwissenschaft.
Die Veranstalter denken bereits darüber nach, im Laufe des Jahres einen weiteren Wettbewerb durchzuführen.
 
Kontakt:
Rahim Kanani, F&D Magazin, Internationaler Währungsfonds | rkanani@imf.org | www.imf.org

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.07.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing