Rural Enterprise Finance Project gestartet
Neues Projekt zur Finanzierung des ländlichen Raums als Beitrag zur Förderung des ländlichen Unternehmertums in Mosambik
![]() forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2019. |
Am 15. Juli wurde in Maputo, der Hauptstadt Mosambiks, ein neues REFP-Projekt (Rural Enterprise Finance Project) gestartet, das mehr als 287.700 Menschen in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei und kleine und mittlere Unternehmen in 10 Provinzen helfen wird, ihren Zugang zu nationalen und regionalen Märkten zu verbessern.
Das vom Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und der Regierung von Mosambik finanzierte Projekt wurde bei einem Start-up-Workshop mit Projektteilnehmern, Regierungsvertretern und IFAD-Mitarbeitern, darunter Adriano Ubisse, Nationaler Direktor des Finanzministeriums von Mosambik, und Robson Mutandi, Vertreter und Landesdirektor des IFAD in Mosambik, ins Leben gerufen.
Trotz der Chancen, die sich aus der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln ergeben, werden die Menschen im ländlichen Raum oft durch einen Mangel an Ressourcen, Dienstleistungen und Zugang zu Märkten behindert. Darüber hinaus sind Kredit- und Bankdienstleistungen die wichtigsten Einschränkungen.
IFAD ist ein historischer und strategischer Partner für die Regierung von Mosambik mit Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, ländliche Finanzen und ländliche Entwicklung", sagte Ubisse. "REFP ist eine neue Intervention mit einem innovativen Umsetzungsansatz, der allen von der IFAD unterstützten Projekten in meinem Land einen Mehrwert bringt.
Die Gesamtkosten des Programms belaufen sich auf 72,5 Mio. USD, einschließlich eines Zuschusses von 62,1 Mio. USD von IFAD. Das Programm wird von der Regierung Mosambiks (4,3 Mio. USD), den Begünstigten selbst (1,1 Mio. USD) und dem Privatsektor (5,0 Mio. USD) kofinanziert.
In Mosambik wird der fehlende Zugang zu Finanzdienstleistungen und technischen Ressourcen für Kleinbauern, die ihre Aktivitäten ausweiten und intensivieren wollen, immer schwieriger. REFP zielt darauf ab, die Verfügbarkeit und Nutzung geeigneter, erschwinglicher und innovativer finanzieller und technischer Unterstützungsdienste zu erhöhen, aber auch dazu beizutragen, die sehr arme Landbevölkerung durch Verbesserung der Finanzkompetenz und -kapazität auf ein kreditwürdiges Niveau zu heben.
"Dieses neue, von der IFAD unterstützte Projekt wird sich auf die Armen und Benachteiligten konzentrieren, um sicherzustellen, dass die ländlichen Finanzdienstleistungen die unterversorgten Gemeinschaften und finanziell ausgegrenzten Gruppen erreichen", sagte Mutandi. "Wir sind hier, um mit der Regierung Mosambiks an der Strategie der finanziellen Eingliederung zu arbeiten und niemanden zurückzulassen.
Digitale Finanzdienstleistungen für landwirtschaftliche und ländliche Finanzprodukte werden entwickelt, während landwirtschaftliche und nicht-landwirtschaftliche Unternehmer geschult und Institutionen, die mit der ländlichen Bevölkerung zusammenarbeiten, unterstützt werden.
Seit 1983 hat die IFAD 15 Programme und Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums in Mosambik mit Gesamtkosten von 664,3 Mio. USD finanziert, wobei die IFAD 428,0 Mio. USD investiert hat. Diese Projekte haben mehr als 2 Millionen ländlichen Haushalten direkt zugute gekommen.
IFAD investiert in die ländliche Bevölkerung, um sie zu befähigen, die Armut zu verringern, die Ernährungssicherheit zu erhöhen, die Ernährung zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Seit 1978 haben wir 20,9 Milliarden US-Dollar an Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen für Projekte bereitgestellt, die rund 483 Millionen Menschen erreicht haben. IFAD ist eine internationale Finanzinstitution und eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom - dem Zentrum der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft.
Lifestyle | Essen & Trinken, 22.07.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage