SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gesucht: Kommunale Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030

Neuer Wettbewerb für Kommunen gestartet

Kommunen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung engagieren, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis „Kommunale Partnerschaften" bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der einen Welt (SKEW) von Engagement Global gGmbH werden vorbildliche kommunale Partnerschaften zwischen deutschen Kommunen und ihren Partnerkommunen im globalen Süden prämiert. Bundesminister Dr. Gerd Müller überreicht die Preise im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 22. November 2019 in Düsseldorf. 
 
Gesucht: Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 © Deutscher NachhaltigkeitspreisGesucht: Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 © Deutscher Nachhaltigkeitspreis
„Der Wettbewerb im letzten Jahr hat gezeigt, dass Kommunen großes Interesse haben, mit ihren Partnerkommunen zur Erreichung der SDGs beizutragen – die Ergebnisse sind beeindruckend", sagt Dr. Stefan Wilhelmy, Bereichsleiter der SKEW. „Wir möchten auch in diesem Jahr Akteure motivieren, die Transformation zu nachhaltigerem Leben und Wirtschaften im Sinne der Agenda 2030 zu fördern." 
 
Bewerben können sich deutsche Kommunen, die sich mit ihrer Partnerkommune im Globalen Süden erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) engagieren. Prämiert wird erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, deren Mehrwert für beide Partner auf Gegenseitigkeit beruht und die Umsetzung der SDGs in beiden Ländern/Regionen fördert. Die Auszeichnung erhalten beide Partnerkommunen zusammen.
 
Bewerbungsschluss ist der 16. August 2019
 
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen
 
Kontakt: Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Sebastian Klement
presse@nachhaltigkeitspreis.dewww.nachhaltigkeitspreis.de

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.07.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)