Mit gutem Beispiel vorangehen
PERÚ PURO nominiert für den deutschen Nachhaltigkeitspreis
Bei der grünsten Gala Deutschlands in Düsseldorf könnte in diesem Jahr ein Projekt in Sachen Kakao als Preisträger auf der Bühne stehen. Die Jury schreibt zu der Nominierung: „Der Kakao-Importeur PERÚ PURO GmbH setzt auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Unternehmen bezieht den Kakao direkt von 45 Kleinbauern in Peru und lässt ihn zu hochwertigen Produkten verarbeiten."

Bis zum Jahr 2025 will das Unternehmen seinen Kakaoimport mehr als verdoppeln. Damit zeigt PERÚ PURO stellvertretend für andere Initiativen dieser Art, dass Kakao und Schokolade auch ganz anders hergestellt werden können.

Wann fließt wieviel Geld?
Bei PERÚ PURO erfolgt eine 100-prozentige Vorfinanzierung der Ernte mit der Bezahlung direkt im Dorf. Dabei erhalten die Kleinbauern das Doppelte des Mindest-Fair-Trade- und Biopreises. Höhere Einkommen sollen in Zukunft durch Qualitätssteigerungen erzielt werden. Schon jetzt wird der Kakao von Hand selektiert und temperaturkontrolliert fermentiert. Ein Nebeneffekt: Die Bauern begeistern sich für die Qualitätssteigerung ihres Kakaos.
Im Herbst 2019 wird die Frauenkooperative ihre eigene kakaoverarbeitende Röstanlage in Betrieb nehmen. So verbleibt der größte Teil der Wertschöpfungskette direkt bei den Erzeugern des Kakaos. Verarbeitet wird der Kakao sorten-, jahrgangs- und lagenrein. Hauptverkaufsargument soll neben den hohen sozialen und ökologischen Standards immer die außergewöhnlich hohe Qualität des Kakaos sein.
Kontakt: PERÙ PURO GmbH, Dr. Arno Wielgoss | arno.wielgoss[at]perupuro.de | www.perupuro.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 06.08.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können