EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

FM4 Frequency Festival in St. Pölten, Österreich: Lass dein Zelt Bäume pflanzen!

FM4 Frequency Festival und carbon-connect AG gehen Baumpflanz-Kooperation ein.

Als nachhaltig orientierter Eventveranstalter pflanzt musicnet entertainment GmbH, Veranstalter des Frequency Festivals, Bäume. Das Frequency Festival (Frequency oder MF4 Frequency Festival) ist ein jährlich stattfindendes österreichisches Musikfestival, welches seit 2009 in St. Pölten veranstaltet wird. Mit insgesamt 200`000 Besuchern war das Festival 2018 restlos ausverkauft. 
 
Heuer findet es vom 15. - 17. August statt. 

2019 starten die Veranstalter des Frequency Festivals in Zusammenarbeit mit der schweizerischen Firma carbon-connect AG die Aktion "Lass Dein Zelt Bäume pflanzen!" 



© carbon-connect AG© carbon-connect AG
Vermehrt lassen Festivalbesucher mitgebrachte Gegenstände nach dem Event auf dem Gelände zurück. Mit der Aktion "Lass Dein Zelt Bäume pflanzen!" will der Event-Veranstalter zusammen mit carbon-connect AG genau diesem Trend entgegenwirken. Das Konzept "Lass dein Zelt Bäume pflanzen!" (I care - I plant a tree!) ist eine freiwillige Initiative des Veranstalters und soll Teilnehmer, welche ihre Zelte am Ende der Veranstaltung wieder mit nach Hause nehmen, belohnen, indem wir für jedes mitgenommene Zelt 1 Baum pflanzen. Das Ziel ist die Sensibilisierung mittels Belohnungssystem zugunsten einer intakteren Umwelt durch Abfallminderung. Frei nach dem Motto: Sei ein Held und rette die Welt! 

Sämtliche Bäume werden in Zusammenarbeit mit Stiftungen über carbon-connect AG gepflanzt. Hierbei werden Aufforstungsprojekte in Mittel- und Südamerika, Afrika sowie Asien unterstützt. Mit der Aktion unterstützen wir ein Aufforstungsprojekt in Zusammenarbeit mit Trees for the Future. 

über Musicnet entertainment GmbH
Das Frequency Festival wird von Harry Jenners Unternehmen musicnet entertainement GmbH seit 2001 jährlich veranstaltet. Music entertainment GmbH ist Österreichs führender Eventveranstalter. Seit 2009 findet das Frequency Festival in St. Pölten statt und hatte 2018 rund 200'000 Besucher verzeichnet. Heuer findet es vom 15. - 17. August statt. 

Harry Jenner, CEO Musicnet GmbH: "Jährlich werden auf unserem Festival hunderte Zelte zurück gelassen! Um dem entgegenzuwirken haben wir uns heuer entschieden etwas zu unternehmen. Die Aktion "Lass dein Zelt Bäume pflanzen" soll unsere BesucherInnen dazu bewegen ein Zelt nicht mehr als Einwegprodukt wahrzunehmen." 

Kontakt: musicnet entertainment GmbH |  office@musicnet.at | www.musicnet.at 

über carbon-connect AG 
Die carbon-connect AG ist ein Anbieter von freiwilligen CO2-Kompensationsmassnahmen. Mit unseren Klimalabels zeigen wir engagierten Unternehmern einfache Wege auf, wie ein Prozess, ein Produkt oder ein ganzes Unternehmen klimaneutral gestaltet wird. Zu unseren weiteren Dienstleistungen zählen die Erstellung von CO2-Bilanzen und Ökobilanzen sowie das Social-Sponsoring. 

Pascal A. Freudenreich, CEO carbon-connect AG : «Wir sind stolz über die innovative Kooperation mit Musicnet GmbH im Zusammenhang mit dem Frequency Festival. Hier haben wir eine wunderbare Möglichkeit, viele Besucher zu sensibilisieren und Gutes zu tun.» 

Kontakt: carbon-connect AG | info@carbon-connect.ch | www.carbon-connect.ch 

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 13.08.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH