SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wer wird deutscher CSR-Meister?

Erfolgsfaktoren für sozial verantwortungsvolles Engagement und Management im deutschen Profi-Fussball

Am 16.08 startet die Bundesliga in ihre 57. Saison und die Begeisterung der Deutschen für den Fußball und seine Vereine ist ungebrochen. Es geht um Tore und um Profit, doch das ist längst nicht mehr alles: Immer mehr Fans und Stakeholder fordern von Bayern München & Co. einen positiven Beitrag für die Gesellschaft. Das Stichwort lautet „unternehmerische Gesellschaftsverantwortung" oder englisch „Corporate Social Responsibility (CSR)".
 
Giuseppe-Meazza-Stadion, San Siro © tlemens, pixabay.comGiuseppe-Meazza-Stadion, San Siro © tlemens, pixabay.com
Diesem Thema hat sich BrinkertMetzelder angenommen und in einer wissenschaftlichen Studie mit namhaften CSR-Experten aus Wissenschaft und Praxis die Erfolgsfaktoren für sozial verantwortliches Handeln im Profifußball erforscht. Das Ergebnis: Eine Checkliste mit sämtlichen Erfolgsfaktoren für glaubwürdiges und somit erfolgreiches CSR.
 
Zum 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga wurde die Checkliste erstmals angewandt, um die Clubs spielerisch im „CSR-Duell" gegeneinander antreten zu lassen. Jedes Spiel hat hier ein bestimmtes Thema bekommen, in dem sich die Vereine messen:
 
Dabei hat etwa Hertha BSC im Kampf gegen Homophobie klar die Nase vorn und gewinnt das Eröffnungsspiel gegen Rekordmeister FC Bayern München. Beim Thema „Soziales Engagement" landet auch der zweite Berliner Club einen Sieg: Union Berlin schlägt RB Leipzig. Und Schalke erleidet eine heftige Klatsche gegen Gladbach, wenn es darum geht, wie glaubwürdig sich der Verein für Umweltschutz einsetzt.
 
Die Ergebnisse und Kurzanalysen sind auf www.csr-im-sport.de zu finden. Hier gibt es auch eine Zusammenfassung der Gesamtstudie zum freien Download.
 
Raphael Brinkert, Gründer BrinkertMetzelder: „Durch ihre Popularität sind Fußballclubs Leuchtturm und Magnet für gesellschaftliche Entwicklungen. Wir wollen sie dabei unterstützen und ihnen ein Instrument an die Hand geben, diese so wichtige Aufgabe noch besser umzusetzen."
 
Christoph Metzelder, Gründer BrinkertMetzelder: „Mit der Studie wollten wir herausfinden, was heute von modernen und sozial verankerten Gesellschaftstreibern, wie es Bundesliga- Clubs eben sind, erwartet wird. Dabei geht es nicht darum, anzuprangern, was nicht so gut läuft, sondern darum, wie die positive Kraft des Fußballs auch abseits des Rasens voll entfaltet werden kann." -
 
BrinkertMetzelder
Mit BrinkertMetzelder widmen sich Raphael Brinkert, Deutschlands meistausgezeichneter Sportmarketer, und Christoph Metzelder, ehemaliger Fußballprofi und Träger des Bundesverdienstkreuzes, neben dem Sport nun auch gesellschaftlicher und nachhaltiger Marketingkommunikation. Kunden der Agentur sind Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen sowie Unternehmen und Einzelpersonen.
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.08.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG