SAVE LAND - UNITED FOR LAND

CSR-Preis der Bundesregierung 2019

Bewerbungszeitraum: 1. September bis 31. Oktober 2019

Der CSR-Preis der Bundesregierung geht 2019 in eine neue Wettbewerbsrunde. In der Zeit vom 1. September bis zum 31. Oktober können sich Unternehmen aller Branchen und Größen mit Sitz in Deutschland bewerben, die für gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung einstehen. Nach 2013, 2014 und 2017 prämiert die Bundesregierung damit zum vierten Mal Ideen, Ansätze und Konzepte im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Der Preis wird in drei verschiedenen Größenkategorien vergeben. Zudem gibt es zwei Sonderpreise: "Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement" und "CSR und Digitalisierung".

Den Wettbewerb zeichnet eine wissenschaftlich-fundierte Methodik aus. Unter Leitung von Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, entscheidet eine Experten-Jury über Nominierungen und Preisträger. Der CSR-Preis steht unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der die Auszeichnungen im Juni 2020 übergeben wird.

Wer sich um den CSR-Preis bewerben oder weitere Informationen erhalten möchte, kann sich zum CSR-Preis-Sondernewsletter anmelden. Mit der Anmeldung zum Newsletter werden interessierte Unternehmen rechtzeitig über Neuigkeiten des CSR-Preises informiert und erhalten den Zugang zum Bewerbungssystem ganz automatisch zum Auftakt der Bewerbungsphase.

Die Newsletter-Anmeldung sowie ausführliche Informationen zum CSR-Preis der Bundesregierung finden Sie auf der Website www.csr-in-deutschland.de/DE/CSRPreis/csr-preis.html

Das Wettbewerbsbüro steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
 
Kontakt: Wettbewerbsbüro CSR-Preis der Bundesregierung, c/o Scholz & Friends Reputation
+49 (0) 30 700186 718 | info@csr-preis-bund.de | www.csr-preis-bund.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 20.08.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen