Bio-Baumwolle trägt dazu bei, die Sustainable Delvelopment Goals (SDG) der UN zu erreichen:
1. Armut beenden
Um die Welt endlich grundsätzlich in Richtung nachhaltiger Entwicklung voranzubringen, haben sich die Vereinten Nationen (UN) 2014 auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) (SDG) verständigt. Bis 2030 sollen die Mitgliedsländer sie umgesetzt haben. Um das zu schaffen, muss jeder seinen Beitrag leisten.

Das erste Ziel der SDGs ist, die Armut zu beenden. Dazu trägt Cotonea bei, indem der Rohstoff direkt an der Quelle eingekauft wird, ALLE Herstellungsschritte – Stufe für Stufe – durch Cotonea beeinflusst und bezahlt werden. Cotonea unterstützt die Partner vor Ort, wo sie die Aus- und Weiterbildung der Bauern organisieren. Das führt zu Ertragssteigerungen und ist einer der Haupthebel zur Armutsverminderung.
Darüber hinaus leistet die Fairtrade-Prämie, die Cotonea in Uganda und Kirgistan zahlt (belegt durch seine Fair for Life-Zertifizierung) einen direkten Beitrag zur Selbsthilfe der Gesellschaft. Auch dies führt indirekt zur Verminderung von Armut.
Auch die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) Baden-Württemberg engagiert sich seit Jahrzehnten in Afrika und unterhält eine Partnerschaft mit Burundi. Ihr Geschäftsführer Philipp Keil weiß sehr gut, dass die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika kritisch gesehen wird, weil dort die wenigsten Ergebnisse bei der Armuts- und Hungerbekämpfung erzielt wurden, obwohl dorthin am meisten Geld fließt. Für Cotonea-Geschäftsführer Roland Stelzer steht an erster Stelle einer nötigen Struktur-Veränderung die Bekämpfung der extrem verbreiteten Korruption, weil sie den Empfängerländern die Gelder entzieht, die sie für die dringend nötige Entwicklung bräuchten.
Und Philipp Keil ist überzeugt, dass wir, damit Entwicklungszusammenarbeit effektiv sein soll, bei uns selbst anfangen müssen: bei der Produktion, dem Handel und den Konsumenten.
Cotoneas Beiträge zur Verringerung der Armut in Entwicklungsländern sind zusammengefasst diese:
- Schaffen und Sichern von Arbeitsplätzen bei angemessener Bezahlung
- Alle Bearbeitungsschritte unter eigenem Einfluss – keine anonymen Subunternehmer
- Aus- und Weiterbildung der Bauern für höhere Erträge
- Zahlung einer Fairtrade-Prämie, die in eine Genossenschaft fließt, die zur Entwicklung der Gesellschaft beiträgt
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 03.09.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus