Nachhaltigkeit bei Heine:
Mit Doli Bottles gegen die Plastikflut
Bei Heine ist nachhaltiges Wirtschaften fester Teil der Unternehmensstrategie. Um auch intern aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun, geht der Karlsruher Modeversand mit gutem Beispiel voran: Ab sofort dürfen sich alle Mitarbeiter über eine nachhaltige und vor allem stilvolle Trinkflasche von Doli freuen.
![© Doli](/global/images/cms/Pressemeldungen/2019_09/doli-heine.png)
„Die Flaschen sind umweltfreundlich, stylisch und unsere Mitarbeiter können sie nicht nur auf der Arbeit, sondern auch im privaten Umfeld nutzen. Eine Win-Win-Situation auf ganzer Linie – vor allem wenn man bedenkt, dass herkömmliches Plastik im Meer 450 Jahre benötigt, bis es sich zersetzt hat," sagt Rolf Oepen, Nachhaltigkeitskoordinator bei Heine.
"Unternehmen kommen immer häufiger aktiv auf uns zu, weil sie für ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner oder für spezielle Veranstaltungen ein Geschenk suchen, das sowohl nachhaltig als auch stylisch ist und vor allem einen praktischen Mehrwert hat", erklärt Anatoli Teichrib, Gründer von Doli. "Mit der Möglichkeit, unsere Doli Trinkflaschen und -halme im eigenen CI branden zu lassen und dabei gleichzeitig Umweltbewusstsein und Style mit eine hohen Nutzwert zu kombinieren, liegen wir absolut im Trend."
![© Doli](/global/images/cms/Pressemeldungen/2019_09/doli-heine-flaschen.png)
Doli Bottles sind regulär unter www.doli-bottles.com erhältlich in den Farben Violet, Rose, Mint, Serenity, Titanium und Lemon sowie als Tropica und limitierte Doli Drops Edition für je 29,90 Euro. Seit kurzem wird das Sortiment außerdem durch Trinkhalme aus Glas, die Doli Straws, ergänzt.
Über DOLI
MyDoli UG ist ein junges Startup aus Düsseldorf und wurde Anfang 2016 mit dem Ziel gegründet, Wasser in Plastikflaschen dank einer ästhetisch-anspruchsvollen Design-Trinkflasche aus Glas zu reduzieren. Auf die Idee kamen Anatoli Teichrib und Sarina Vieth während einer Asienreise, auf der den beiden das Problem der Plastikflaschen noch mal augenfällig bewusst wurde. Anfang 2016 entwickelten sie den ersten Prototyp der Doli, abgeleitet vom lateinischen Wort Dolium, einem fassförmiges Tongefäß, das in weiten Teilen des Ro?mischen Reichs zur Lager- und Vorratshaltung von Lebensmitteln Weinen und Wasser verwendet wurde. Seit Mitte 2016 sind die Doli Bottles nun im Verkauf und haben bereits mehrere tausend Kunden begeistert.
weiterführende Informationen:
www.doli-bottles.com | www.instagram.com/dolibottles | Weiterführende Infos im Corporate Blog auf heine.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.09.2019
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/vertrauen_hands-8731277_1280_mohamed_hassan_pixabay_quer.png)
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen
50 Standorte mit E-Schnellladesäulen
Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München
Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt
Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image
Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken
Inspirierende Events & spannende Themen
Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren