Nachhaltigkeit bei Heine:

Mit Doli Bottles gegen die Plastikflut

Bei Heine ist nachhaltiges Wirtschaften fester Teil der Unternehmensstrategie. Um auch intern aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun, geht der Karlsruher Modeversand mit gutem Beispiel voran: Ab sofort dürfen sich alle Mitarbeiter über eine nachhaltige und vor allem stilvolle Trinkflasche von Doli freuen.  

© Doli© Doli
In ganz Deutschland werden stündlich ungefähr 1,9 Millionen PET-Flaschen nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Die Otto-Tochtergesellschaft Heine ist sich diesbezüglich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung sehr bewusst und geht dank Doli Bottles mit seinen Mitarbeitern einen nachhaltigen Weg: Mit 500 Doli Trinkflaschen im Corporate Design von Heine möchte das Unternehmen aktiv etwas gegen die Plastikflut tun.

„Die Flaschen sind umweltfreundlich, stylisch und unsere Mitarbeiter können sie nicht nur auf der Arbeit, sondern auch im privaten Umfeld nutzen. Eine Win-Win-Situation auf ganzer Linie – vor allem wenn man bedenkt, dass herkömmliches Plastik im Meer 450 Jahre benötigt, bis es sich zersetzt hat," sagt Rolf Oepen, Nachhaltigkeitskoordinator bei Heine. 

"Unternehmen kommen immer häufiger aktiv auf uns zu, weil sie für ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner oder für spezielle Veranstaltungen ein Geschenk suchen, das sowohl nachhaltig als auch stylisch ist und vor allem einen praktischen Mehrwert hat", erklärt Anatoli Teichrib, Gründer von Doli. "Mit der Möglichkeit, unsere Doli Trinkflaschen und -halme im eigenen CI branden zu lassen und dabei gleichzeitig Umweltbewusstsein und Style mit eine hohen Nutzwert zu kombinieren, liegen wir absolut im Trend."

© Doli© Doli
Neben Heine haben sich bereits die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young, der PVH Konzern, das Online-Unternehmen Trivago und viele weitere für gebrandete Varianten der nachhaltigen Trinkflaschen von Doli entschieden. Darüber hinaus stehen Doli Bottles bei immer mehr Verlagen auch als Abo-Prämie hoch im Kurs. 

Doli Bottles sind regulär unter www.doli-bottles.com erhältlich in den Farben Violet, Rose, Mint, Serenity, Titanium und Lemon sowie als Tropica und limitierte Doli Drops Edition für je 29,90 Euro. Seit kurzem wird das Sortiment außerdem durch Trinkhalme aus Glas, die Doli Straws, ergänzt. 

Über DOLI 
MyDoli UG ist ein junges Startup aus Düsseldorf und wurde Anfang 2016 mit dem Ziel gegründet, Wasser in Plastikflaschen dank einer ästhetisch-anspruchsvollen Design-Trinkflasche aus Glas zu reduzieren. Auf die Idee  kamen Anatoli Teichrib und Sarina Vieth während einer Asienreise, auf der den beiden das Problem der Plastikflaschen noch mal augenfällig bewusst wurde. Anfang 2016 entwickelten sie den ersten Prototyp der Doli, abgeleitet vom lateinischen Wort Dolium, einem fassförmiges Tongefäß, das in weiten Teilen des Ro?mischen Reichs zur Lager- und Vorratshaltung von Lebensmitteln Weinen und Wasser verwendet wurde. Seit Mitte 2016 sind die Doli Bottles nun im Verkauf und haben bereits mehrere tausend Kunden begeistert.  


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.09.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig