Deutscher Nachhaltigkeitspreis nominiert nachhaltige Verpackungslösungen
Die Auszeichnung der Sieger erfolgt am 22. November 2019
Die Finalisten stehen fest: Erstmals vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr zusammen mit der REWE Group eine Sonderauszeichnung, die nachhaltigere Produktverpackungsideen prämiert. Nominiert wurden ein Mehrweg-Pfandsystem für Becher, ein Pflanzentopf aus Pflanzenresten und Deckel aus Polypropylen. Der Sieger wird am 22. November 2019 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf ausgezeichnet.

Folgende Produktverpackungen stehen im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis:
Aus einem Schulprojekt in Göttingen entstand das Projekt FairCup, bei dem Kunden einen Pfand-Mehrwegbecher anstelle eines Einwegbechers erhalten. Dieser kann nicht nur bei allen am System teilnehmenden Cafés, Imbissen etc. zurückgeben werden, sondern auch über freigeschaltete Flaschen-Rückgabeautomaten. Der FairCup ist eine ressourcen- und energieschonende Alternative für die rund sechs Milliarden Einweg-Getränkebecher, die jährlich in Deutschland verbraucht werden. Zudem werden keine Zusätze wie Weichmacher, BPA, Melamin oder Harze verarbeitet. Durch die verschiedenen Größen kann der FairCup nicht nur für den klassischen Coffee-to-go, sondern auch für Speisen wie Eis, Müsli oder Suppen verwendet werden.


Ein Expertengremium wertete die eingereichten Produktlösungen aus und prüfte dabei die verpackungs- und unternehmensbezogenen Nachhaltigkeitsleistungen. Im Anschluss wurde ein Konsumentenpanel um Bewertung gebeten. Über die Finalisten und Sieger des Wettbewerbs entschied Anfang September eine unabhängige Expertenjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Der Preisträger wird im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 22. November 2019 in Düsseldorf bekanntgegeben.
Mehr Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 20.09.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz