Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Joachim Gauck, Paula Caballero und Mick Hucknall
„Sie sind Vorbilder für alle, die mehr Nachhaltigkeit wollen.“
Die diesjährigen Ehrenpreise des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gehen an Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, die kolumbianische Umweltaktivistin Paula Caballero und „Simply Red"-Frontmann Mick Hucknall. Die Preise werden am 22. November 2019 in Düsseldorf verliehen.

Joachim Gauck steht für eine zukunftsfähige Gesellschaft – geprägt von Toleranz, persönlicher Entfaltung des Einzelnen und innerem Zusammenhalt. Mit reichem Erfahrungsschatz, politischem Scharfsinn und Herzenswärme lotet er bis heute die Spannungsfelder der Freiheit aus. Die von ihm in erster Reihe vorangetriebene Wiedervereinigung ermöglichte immensen ökologischen Fortschritt in weiten Teilen des Landes.
Die Umweltaktivistin Paula Caballero „erfand" die Sustainable Development Goals (SDGs). Gegen erhebliche Widerstände initiierte sie 2012 ein Format, das es in der Geschichte der UN noch nie gegeben hat: Mit den 17 Nachhaltigkeitszielen einigt sich die Weltgemeinschaft erstmals auf für alle Länder geltende, klare Ziele zur Nachhaltigkeit, auf prüfbare Indikatoren und neue politische Instrumente. Die SDGs werden die internationale Zusammenarbeit in zentralen Politikbereichen über Jahrzehnte prägen.
Mick Hucknall, Kopf der britischen Band Simply Red, engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft. Mit seiner Band spielt er Konzerte zugunsten humanitärer Initiativen. Seit Beginn seiner Karriere setzt sich Hucknall für Nonprofit-Organisationen wie die SOS-Kinderdörfer ein, um Kindern und Jugendlichen Unterstützung, Bildung und eine Chance auf ein besseres Leben zu ermöglichen. Privat unterstützt der Musiker Biodiversitätsprojekte in Nordirland.
Die Verleihung des 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreises findet am 22. November 2019 in Düsseldorf statt. Neben 1.200 geladenen Gästen kommen die Bundesminister Gerd Müller und Franziska Giffey. Top Speaker im begleitenden Kongress am 21. und 22. November sind u. a. der Biodiversitätsforscher Sir Robert Watson, die US-Bestsellerautorin Katharine Wilkinson und der dänische Architekt Bjarke Ingels.
Kontakt: Sebastian Klement, Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis
sk@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
sk@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 25.09.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe