And the winner is...

Preisgekrönte Innovationen des Deutschen Verpackungspreises

Preise und Auszeichnungen in Hülle und Fülle zeigen: In immer mehr Branchen wächst das Engagement für zukunftstaugliche Lösungen. Lassen Sie sich inspirieren von folgenden Unternehmen, die mit sich mit ihren Produkten für mehr Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche einsetzen.
  
Die Nudelverpackung revolutioniert
ALB-GOLD Teigwaren GmbH
© ALB-GOLD Teigwaren, Trochtelfingen© ALB-GOLD Teigwaren, Trochtelfingen
Pasta in Papier – das ist ein Meilenstein in der Firmengeschichte des Spätzle- und Nudelspezialisten. Denn bis dato war es üblich, Nudeln in transparente Folie zu verpacken. Nach eineinhalb Jahren und einer hohen Investition hat der Nudelhersteller die Pastaverpackung ein klein wenig revolutioniert. Die Resonanz bei den Verbrauchern ist sehr positiv. Und kürzlich durften die innovativen Schwaben auch noch den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit entgegennehmen – inklusive Gold Award. Nachhaltige Nudelproduktion betreiben die findigen Schwaben übrigens schon lange: mit Wärme aus dem eigenen Hackschnitzelheizwerk, regionalen Rohstoffen, Solarenergie und eigenen Biodiversitäts-Förderprogrammen.

Besonders leichte, ressourcenschonende Parfümflakons
HEINZ-GLAS
© HEINZ-GLAS© HEINZ-GLAS
Der oberfränkische Flakonglashersteller HEINZ-GLAS hat mit dem innovati ven Designkonzept „VICTOR lightweight" den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Der dünnwandige Flakon hat ein Glasgewicht von nur 75 g bei 100 ml Füllvolumen. In der herkömmlichen Produktionsweise würde VICTOR aus 230 g Glas bestehen. So können bei jedem Flakon 67 Prozent der Ressourcen, also sowohl Rohstoffe als auch Energie, eingespart werden. Das Deutsche Verpackungsinstitut begründet seine Entscheidung so: „Ein tolles Ergebnis, das Nachhaltigkeit sowie Formschönheit und Eleganz ausstrahlt und gleichzeitig die Ressourcen schont. Ein Leuchtturmprojekt für eine materialintensive Branche."
www.heinz-glas.com

Gelungenes Konzept
© Hammer© Hammer
HAMMER GmbH hat als erster Faltschachtellieferant die besondere Kartonrückseite des neuen Rohmaterials Graskarton bedruckt. Im separaten Arbeitsschritt wurde eine detaillierte, naturgetreue Hochprägung herausgearbeitet. Hinzu kommen Fensterausstanzungen, Aufreißperforation und Wiederverschlussmöglichkeit. Die Grasfasern der Kartoneinlage und -rückseite sind weiterhin im Druckbild sichtbar und fühlbar. Ganz bewusst wurde dies als Teil des Designs eingesetzt, um die Natürlichkeit der Bio-Hanf Tees zu unterstreichen. Ein kluges und durchdachtes Gesamtkonzept, welches alle Beteiligten mit einbindet!
 
Das neue Material mit bis zu 40 Prozent Grasanteil anstatt Zellstoff spart im Vergleich zu einem herkömmlichen Frischfaserkarton über 250 kg CO2 und über 3.000 Liter Wasser pro Tonne Karton ein und schont die Ressource Holz. Der Deutsche Verpackungspreis 2019 ist eine besondere Anerkennung der permanent aufmerksamen und innovationsfreudigen Firma Hammer GmbH im Jubiläumsjahr. Bereits seit 100 Jahren werden in Lübeck Faltschachteln hergestellt. Jährlich werden 20.000 Tonnen Kartonmaterial zu 750 Millionen Faltschachteln verarbeitet.
 
Recycelbare und sogar kompostierbare Kartonsorten sind gut für die Umwelt und unterstreichen den Nachhaltigkeitsgedanken des Unternehmens. Der grüne Stadtrand von Lübeck und die Nähe zur Ostsee verstärken das Bedürfnis aller Mitarbeiter neue Materialien und Techniken zu testen und zu verwenden. Durch das Zweitwerk in der polnischen Stadt Posen wird das Nachbarland und osteuropäische Ausland beliefert. Beide Hammer Verpackungswerke sind FSC und PEFC zertifiziert. Fertigung von mittleren bis hohen Auflagen und eigene kreative Entwicklungsabteilungen zeichnen die Spezialisten für Lebensmittelverpackungen, Sonderkonstruktionen, Veredelungen und Nachhaltigkeit aus! 

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.12.2019
Dieser Artikel ist in forum 04/2019 - Food for Future erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH