Circular Valley Convention 2025

Landwirtschaft von morgen: Dialog statt Konfrontation

Workshops entwickeln Vorschläge für eine bessere EU-Agrarreform

Mehr über die Zukunft unseres Essen, zum Beispiel in Form von Fleisch aus dem Labor lesen Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2019.
Agrargipfel, Bauernproteste, Demonstrationen – das Thema Landwirtschaft wird im Moment heiß diskutiert. Doch oftmals sind die Fronten verhärtet, ein sachlicher Dialog findet nicht statt. Dem setzte die Naturschutzorganisation Naturefund im November zwei Veranstaltungen entgegen, bei denen alle am Thema Interessierten über neue Wege für die Landwirtschaft diskutierten.
 
Dr. Andrea Beste untersucht, ob die EU-Agrarpolitik die Nachhaltigkeitsziele der UN erreicht - die Antwort ist nein. © NaturefundDie Teilnehmenden kamen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Landwirte waren ebenso dabei wie Unternehmer, Studierende, Naturschützer oder für das Thema offene Bürger. „Traktorblockaden und verzweifelte Politiker werden keine Lösungen bringen. Wir brauchen neue Antworten in der Landwirtschaft", betont Katja Wiese, Vorstand von Naturefund. „Unsere Diskussionen waren sachlich und respektvoll. Ein Dialog ist entstanden. Das ist der richtige Weg, um etwas zu bewegen", ist Wiese sich sicher.
 
Sowohl der Workshop im ländlichen Elsfeth in Niedersachsen als auch der in der Stadt Frankfurt haben ähnliche Ergebnisse gebracht: Gefordert wurden Anerkennung und Wertschätzung für die Bauernfamilien, stärkere Regionalität bei Produktion und Vermarktung sowie mehr Natur- und Klimaschutz. „Dieser Dialog war unser Ziel. Gemeinsam haben wir überlegt: Was läuft gut in der Landwirtschaft? Was schlecht? Und vor allem: Wo wollen wir hin?", berichtet Wiese.
 
Gerade vor dem zurzeit laufenden Prozess über die neue Vergabe von Subventionen durch die EU-Agrarreform ist es Naturefund wichtig, hier einen Impuls zu setzen und Gedanken aus der Mitte der Gesellschaft mit einzubringen. „Wir werden weitere Veranstaltungen durchführen und die dort in einem partizipativen Prozess gefundenen Forderungen an die entsprechenden Repräsentantinnen und Repräsentanten in der EU-Kommission weiterleiten."
 
Partnerorganisationen von Naturefund aus Rumänien, Portugal, Spanien und den Niederlanden haben bereits angekündigt, ähnliche Workshops zur Landwirtschaft von morgen auch in ihren Ländern durchzuführen.
 
Kontakt: Katja Wiese, Naturefund | katja.wiese@naturefund.dewww.naturefund.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 05.12.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
GREENTECH FESTIVAL 2025
Together we change
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...
Circular Valley Convention 2025

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gratulation BOONIAN

Wenn Klimaschutz zum Verbrechen wird

Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen

50 Standorte mit E-Schnellladesäulen

Das war die BIOFACH 2025

Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München

Nachhaltig Wirtschaften – wir schaffen das, wenn …

Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation